Mittwoch, Mai 21, 2025
Der Motorenexperte AVL List setzt Beschaffungsplattform von DIG ein.DIG digital-information-gateway bietet ab sofort Komplettlösungen für die operative und strategische Beschaffung. AVL List setzt die Sourcing- und EDI-Lösung für die Beschaffung von Produktionsmaterial ein.

Für das strategisch-taktische Beschaffungssegment hat sich AVL für die E-Sourcing-Plattform der DIG entschieden, welche von Allocation Network entwickelt wird. Durch den Einsatz von eSourcing/eRFx, Lieferantenmanagement und eAuctions werden der Ausschreibungsprozess sowie der Lieferantenregistrierungs- und -auswahlprozess bei AVL weitestgehend automatisiert und effizienter gestaltet. Im Projektverlauf wird die Sourcing-Plattform ASTRAS mit dem vorhandenen SAP-System via Schnittstellen kommunizieren.

Im zweiten Projektabschnitt richtet DIG für AVL eine spezifische EDI-Mailbox ein, über die die gesamte elektronische Kommunikation mit ausgewählten Lieferanten läuft. Hierbei handelt es sich um die Übertragung von Geschäftsdokumenten via EDI an Lieferanten. Bestellungen,  Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Lieferpläne, Lieferplaneinteilungen sowie zugehörige Beleganlagen wie Zeichnungen und Datenblätter sollen über eRelation-EDI versendet und empfangen werden. Die C-Artikelbeschaffung der AVL erfolgt bereits seit dem Jahr 2006 über die DIG-Plattform eRelation-PROCUREMENT. Durch die Erweiterung auf die elektronische, katalogunabhängige Kommunikation mittels EDI kann die operative Beschaffung der AVL nun komplett durch DIG-Lösungen abgedeckt werden. Beide Komponenten, die EDI- sowie die Sourcing-Lösung, werden für AVL zunächst als reines ASP/SaaS-Modell eingesetzt.

Info: www.dig.at

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up