Samstag, April 05, 2025
Daten auf der Karte: Cubeware verbindet Datenbankinhalte mit Geopositionen.Regionale und zeitliche Zusammenhänge erkennen und intuitiv weiterverfolgen: Cubeware hat mit Release 3 ihres BI-Frontends „Cubeware Cockpit V6pro“ eine neue Dimension der Daten-Analyse geschaffen. Von nun an können Fachbereich und Management ihre Daten in Berichten und Dashboards mit Hilfe von Karten visualisieren und analysieren.

Das für ganz Europa und weltweit erhältliche Kartenangebot berücksichtigt dabei die für Cubeware typischen Multiuser-Umgebungen. So können auch große Anwendergruppen kosteneffizient mit Karten arbeiten und analysieren. Das neue Produkt-Feature „Interaktive Kartenunterstützung“ ermöglicht die dynamische Darstellung und Ad-hoc-Analyse von Daten im Positionskontext von Karten. Regionale und zeitliche Beziehungen können so identifiziert und Trends abgeleitet werden, die aus dem reinen Datenmaterial nicht oder nur schwer ersichtlich wären. Die Kartenanalysen können direkt in ein Business Intelligence Dashboard integriert oder mit weiteren Berichten verbunden werden. Zudem unterstützt das System die Anwender dabei, Karten mit Daten, Ampeln oder geopositionierten Symbolen und Linien zu versehen und individuelle Bereichskombinationen einer Karte zum Beispiel für  Vertriebsgebiete, zu definieren.

Besonders gut einsetzen lässt sich die interaktive Daten-Analyse mit Karten im Vertrieb, um beispielsweise Umsatzvergleiche, Varianten- und Zeitreihenanalysen, zeitliche Betrachtung von Betreuungs- und Versandstrukturen sowie Abweichungsanalysen  geografisch und gebietsbezogen durchzuführen.

Info: www.cubeware.de

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up