Mittwoch, Mai 21, 2025
Daten auf der Karte: Cubeware verbindet Datenbankinhalte mit Geopositionen.Regionale und zeitliche Zusammenhänge erkennen und intuitiv weiterverfolgen: Cubeware hat mit Release 3 ihres BI-Frontends „Cubeware Cockpit V6pro“ eine neue Dimension der Daten-Analyse geschaffen. Von nun an können Fachbereich und Management ihre Daten in Berichten und Dashboards mit Hilfe von Karten visualisieren und analysieren.

Das für ganz Europa und weltweit erhältliche Kartenangebot berücksichtigt dabei die für Cubeware typischen Multiuser-Umgebungen. So können auch große Anwendergruppen kosteneffizient mit Karten arbeiten und analysieren. Das neue Produkt-Feature „Interaktive Kartenunterstützung“ ermöglicht die dynamische Darstellung und Ad-hoc-Analyse von Daten im Positionskontext von Karten. Regionale und zeitliche Beziehungen können so identifiziert und Trends abgeleitet werden, die aus dem reinen Datenmaterial nicht oder nur schwer ersichtlich wären. Die Kartenanalysen können direkt in ein Business Intelligence Dashboard integriert oder mit weiteren Berichten verbunden werden. Zudem unterstützt das System die Anwender dabei, Karten mit Daten, Ampeln oder geopositionierten Symbolen und Linien zu versehen und individuelle Bereichskombinationen einer Karte zum Beispiel für  Vertriebsgebiete, zu definieren.

Besonders gut einsetzen lässt sich die interaktive Daten-Analyse mit Karten im Vertrieb, um beispielsweise Umsatzvergleiche, Varianten- und Zeitreihenanalysen, zeitliche Betrachtung von Betreuungs- und Versandstrukturen sowie Abweichungsanalysen  geografisch und gebietsbezogen durchzuführen.

Info: www.cubeware.de

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up