Freitag, April 04, 2025
Ericsson ermittelt 'Total Cost of Carbon Dioxide & Ownership' für Telcos.Die steigenden Teilnehmerzahlen und der wachsende Verkehr in den Telekommunikationsnetzen haben bisher zu einem gleichzeitigen Anstieg der CO2-Emissionen und der Kosten geführt. Auf diese Entwicklung müssen Netzbetreiber reagieren: Weiteres Wachstum kann umweltverträglicher gestaltet werden, wenn eine Optimierung der Netze, eine bessere Ausnutzung vorhandener Ressourcen sowie ein veränderter Energie-Mix erfolgt.

Um Netzbetreiber bei dieser Strategie zu unterstützen, hat der Netzausrüster Ericsson einen "TCO2"-Ansatz entwickelt. Er berechnet nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern berücksichtigt auch die gesamten Kosten der nötigen Investitionen (total-cost-of-ownership). So unterstützt er gleichermaßen die Umwelt- und Geschäftsziele der Netzbetreiber.

2009 hat der australische Netzbetreiber Telstra mit Ericsson zusammengearbeitet und diesen Ansatz angewandt. Dabei wurde eine landesweite Prüfung der CO2-Emissionen und des Energieverbrauchs des Mobilfunknetzes von Telstra durchgeführt. Die Ergebnisse haben Möglichkeiten aufgezeigt, die CO2-Emissionen um bis zu rund 30 Prozent im Funkzugangsnetz und um bis zu rund 56 Prozent im Kernnetz zu reduzieren. Dadurch ist Telstra seinem Ziel, heißt es bei  Ericsson in einer Aussendung, die gesamten CO2-Emissionen des Unternehmens bis zum Jahr 2015 um mindestens 10 Prozent reduzieren, näher gekommen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up