Sonntag, April 06, 2025

Für viele Menschen sind die sozialen Dienste beim Wiener Hilfswerk unentbehrlich.Rund 1.500 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter sichern die wichtigen sozialen Dienste des Wiener Hilfswerks. Deren Koordination basiert auf Internetlösungen von Silver Server.

Sei es mobile Pflege, Kinderbetreuung durch Tagesmütter, Wohngemeinschaften für Senioren – für viele Menschen sind die sozialen Dienste des Wiener Hilfswerks unentbehrlich. In nahezu allen Bereichen zwischenmenschlicher Unterstützung und Betreuung leistet die gemeinnützige Organisation tagtäglich einfühlsame wie hoch professionelle Arbeit. Dass sich das Angebot dabei laufend erweitert, beweist den situationsgerechten, integrierten Ansatz. Der sich beim Wiener Hilfswerk, als modern ausgerichtete Organisation, auch auf den Einsatz zeitgemäßer Internetservices erstreckt.

Angesichts der zahlreichen, über das gesamte Stadtgebiet verteilten Einrichtungen spielt Vernetzung beim Wiener Hilfswerk eine besondere Rolle. Mit einem privaten Netzwerk sorgt dabei Silver Server seit 2002 für den sicheren und verzögerungsfreien Datentransfer zwischen den 21 Außenstellen. Das ermöglicht die bessere Koordination der Einsatzplanung der rund 1.500 Mitarbeiter und hält die Unternehmenskommunikation am Laufen.

 „Basis für das verwendete Silver:Network:VPN sind mehrere SDSL-Standleitungen, deren Bandbreite wir erst im Vorjahr zeitgemäß verdoppelt haben. Via eines zentralen Ports werden die Daten von uns an das Internet übergeben“, erläutert Oliver Hendrich, Kundenbetreuer bei Silver Server. Seitens des Wiener Hilfswerks ist Dr. Erich Wurzinger mit den Leistungen des Providers sehr zufrieden: „Wir kennen Silver Server als erfahrenen, flexiblen Lösungsanbieter. Wenn sich bei uns die Angebote ändern, oder weitere Standorte und Mitarbeiter rasch eingebunden werden sollen, ist das immer problemlos möglich.“ Silver Server freut sich, mit seinen professionellen Diensten, die gemeinnützigen und wichtigen Tätigkeiten des Wiener Hilfswerks seinerseits würdig zu unterstützten.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up