Samstag, April 05, 2025

Health-Lösung von SNAP: Kein Problem mit der Anbindung an die SAP-Warenwirtschaft und einfache Bedienung.Der IT-Spezialist SNAP Consulting bastelt für mobile Plattformen Anwendungen mit Anbindung an die SAP-Welt der Warenwirtschaft. Derzeit arbeiten die Wiener an einer Lösung für den Gesundheitsbereich.

Der Software- und Lösungsanbieter SNAP hat eine iPhone-Anwendung für den Gesundheitsbereich entwickelt und bricht eine Lanze für die Implementierung von SAP-Systemen. "Die Integration mit SAP als Backend über Standardtechnologien geht einfach vonstatten", heißt es bei dem IT-Dienstleister. Auch bleibe auf mobilen Endgeräten bei der Anwendungsentwicklung hinsichtlich Look & Feel, Security und Online-, wie Offline-Funktionalitäten "kaum ein Wunsch offen".

SNAP stattete in mehreren Projekten bereits Mobile Windows- und BlackBerry-Geräte mit Instandhaltungs- und Vertriebssteuerungslösungen aus. Für die Health-Lösung wurde ein iPhone gewählt - wohl auch um dem wichtigsten Trend in der Applikationsentwicklung Folge leisten zu können: "Es soll einfach zu bedienen und nett anzusehen sein." Das wollen die Kunden und das wissen die Experten.

Mit der Implementierung eines Medikamentenfreigabeprozesses (Vidierung) auf Apples mobilem Endgerät sind die Spezialisten einen weiteren Schritt in Richtung einer vollständigen Abbildung von Geschäftsprozessen in Spitälern und Arztpraxen gegangen. Wie funktioniert es: Der Arzt startet die Applikation und meldet sich mit Benutzername und Kennwort an, worauf die freizugebenden Medikamente übertragen und in einer Übersichtsliste dargestellt werden. Der Arzt kann seine direkte Freigabe erteilen und auch Details ansehen sowie ändern. Am Ende synchronisiert er mit dem SAP-System und beendet die Anwendung.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up