Freitag, April 04, 2025
Platform Engineering im KI-Zeitalter
Bild: iStock

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat einen Bericht zum Stand des Platform Engineering im Zeitalter der KI erstellt. Er untersucht Trends, Herausforderungen und Best Practices, um besser zu verstehen, wie und warum Unternehmen Platform-Engineering-Verfahren implementieren. Der Report basiert auf einer weltweiten Umfrage unter 1.000 Plattformingenieuren und IT-Entscheidungsträgern.

Platform Engineering hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Anwendungen entwickeln, bereitstellen und verwalten, indem es Prozesse optimiert, die Effizienz verbessert und die Zusammenarbeit fördert.

Ein wesentlicher Grund für die Durchführung der Umfrage war, herauszufinden, wie generative KI das Platform Engineering beeinflusst. Der Bericht zeigt, dass KI dabei eine Top-Priorität ist. 34 % der Unternehmen betrachten generative KI als eine wichtige Komponente ihrer Platform-Engineering-Strategie und für fast die Hälfte (45 %) ist sie von zentraler Bedeutung.

Unternehmen erkennen zunehmend, dass KI-Fähigkeiten für die Förderung von Innovationen, die Steigerung der Effizienz und auch die Ausschöpfung des vollen Potenzials von Platform Engineering unerlässlich sind. Platform-Engineering- und DevOps-Praktiken werden dabei zudem die Möglichkeit bieten, KI-gestützte Anwendungen schnell in Produktion zu bringen.

Auch Sicherheit und Kollaboration sind wichtige Treiber für die Einführung von Platform Engineering. Die Umfrage belegt, dass sich Unternehmen für Platform Engineering entscheiden, weil es die Sicherheit erhöht (48 %) und die Zusammenarbeit innerhalb von Entwicklungsteams erleichtert (44 %).
Durch die Bereitstellung einer standardisierten Plattform mit einem hohen Sicherheitsstandard können Unternehmen Risiken minimieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern optimieren. 52 % der Unternehmen, die bereits umfassend auf Platform Engineering setzen, berichten von einer gesteigerten Produktivität der Entwickler und 46 % von einer verbesserten Sicherheit und Compliance.

Der vollständige Report „State of Platform Engineering in the Age of AI“ steht zum Download zur Verfügung (Link)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...