Montag, April 07, 2025
Technisch vollkommene IKT-Harmonisierung für Trenkwalder.Telekom Austria harmonisiert gesamte IKT-Infrastruktur bei Trenkwalder Personaldienste.

Die im niederösterreichischen Schwadorf beheimatete Trenkwalder Personaldienste GmbH ist mit 50 Niederlassungen führender Dienstleister für Personallösungen. Das Unternehmen hat sich im Juli vergangenen Jahres entschlossen, seine heterogene IT- und Kommunikationslandschaft zu vereinheitlichen und zu optimieren. Oberste Zielsetzung der Umrüstung war die Schaffung einer durchgehend einheitlichen Netz- und Applikationsstruktur auf dem neuesten Stand der Technik und die Servicierung durch ein durchgängiges SLA (Service Level Agreement) quer über alle Komponenten und Anwendungen durch einen einzigen Ansprechpartner. Telekom Austria konnte als einziger Anbieter das umfangreiche Anforderungsprofil aus einer Hand erfüllen.

Telekom Austria hat die bei Trenkwalder Personaldienste auf den diversen Firmenstandorten im Einsatz befindlichen Systeme unterschiedlicher Hersteller auf eine homogene Applikationsstruktur umgerüstet. Heute basiert die zentrale IP-Telekommunikationslösung des Personaldienstleisters auf der Anlage OmniPCX Enterprise von Alcatel, in die eine Unified Communications Lösung von MKS (Maier Kommunikations Systeme) integriert wurde. Für die Netzverbindungen sorgt einheitlich ein HP Switch mit Quality of Service und Power over Ethernet (Stromversorgung).

Für die gesamte Blade Serverlandschaft von Trenkwalder Personaldienste hat Telekom Austria das Housing im Rechenzentrum Antonigasse übernommen. Alle Hardware-Funktionalitäten werden von den einzelnen, nicht selbständigen Rechnern zentral bezogen. Diese Anbindung wurde mit 60 MB dimensioniert. An Internet Connectivity stehen im Corporate Network von Trenkwalder Personaldienste 40 MB zur Verfügung. Die Anbindung an das öffentliche Sprachnetz (Festnetz) erfolgt aus dem Housing Center über zwei ISDN-Multianschlüsse. Die regionalen Niederlassungen sind jeweils über zwei Festnetz-Telefonanschlüsse angebunden. In Graz und Linz wurde ein ISDN-Backup eingerichtet, die Zentrale in Schwadorf verfügt über ein Richtfunk Backup.

Mehr Infos unter www.telekom.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up