Mittwoch, Mai 21, 2025
Der Schulungsspezialist bit mit Sitz in Graz hat das IT-Learning-Unternehmen Global Knowledge Österreich übernommen.Der Schulungsanbieter Global Knowledge hat seine Österreichtochter an den heimischen Learning-Experten bit Gruppe verkauft. Die Grazer bauen damit ihr Portfolio in der IT-Weiterbildung aus.

Anfang 2010 hat Helmuth Mai gemeinsam mit der bit Gruppe die Anteile der Österreichtochter von Global Knowledge übernommen. Der Anbieter für technische Weiterbildung mit Schwerpunkt auf Trainings von Microsoft, Cisco und VMware hatte hierzulande einen Jahresumsatz von zuletzt 2,5 Mio. Euro generiert. Mai, bis zum Jahr 2006 Geschäftsführer von Global Knowledge in Österreich, kehrt wieder an der Spitze des Unternehmens zurück. Das Kursportfolio soll auf Basis von Verträgen mit der Global-Knowledge-Zentrale nahtlos weitergeführt werden können. Kern der Vereinbarungen ist die Nutzung gemeinsamer Ressourcen und Know-hows. „Für Global Knowledge International ist die Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner ein Pilotprojekt“, erklärt Mai den Rückzug der US-Eigentümer. Diese wollen auf Wachstumsmärkte fokussieren – Westeuropa bietet aufgrund des hohen Marktniveaus keine großen Sprünge mehr.

In der Zentrale der bit Gruppe in Graz rechnet man vor allem bei der massiven Kurserweiterung im Cisco-Umfeld mit einem signifikanten Umsatzplus heuer. „Gerade in Zeiten, in denen die Konjunktur hinkt, muss man Verantwortung übernehmen und aktiv Neues kreieren“, steht für bit-Geschäftsführer Horst Ortmann weniger Jammerei sondern die Schaffung neuer Angebote im Vordergrund. Er sieht fix den Bedarf an qualifizierten Fachkräften, sobald „der Wirtschaftsmotor wieder anspringt“. Mit der Erweiterung auf die IT-Schulungen rüsten sich die Grazer für den Moment, in dem wieder Expertise auch in technischen Bereichen gefragt ist. Der Name Global Knowledge soll zunächst weitergeführt werden. Die Mannschaft wurde fast vollständig übernommen.

Die bit gruppe, eigenen Angaben zufolge größter privater Schulungsanbieter im deutschsprachigen Raum, peilt für 2010 einen Umsatz von 35 Mio. Euro an. Rund vier Mio. davon werden derzeit mit IT-Trainings erzielt – Tendenz steigend. Einhergehend mit diesem Wachstumsschwerpunkt beobachtet Helmuth Mai derzeit ein Paradigmenwechsel in der Schulungsbranche. „Die klassische Trennung von IT-Anwender und Technik verschwindet. Die Menschen sind meist beides.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up