Samstag, April 05, 2025
Der Schulungsspezialist bit mit Sitz in Graz hat das IT-Learning-Unternehmen Global Knowledge Österreich übernommen.Der Schulungsanbieter Global Knowledge hat seine Österreichtochter an den heimischen Learning-Experten bit Gruppe verkauft. Die Grazer bauen damit ihr Portfolio in der IT-Weiterbildung aus.

Anfang 2010 hat Helmuth Mai gemeinsam mit der bit Gruppe die Anteile der Österreichtochter von Global Knowledge übernommen. Der Anbieter für technische Weiterbildung mit Schwerpunkt auf Trainings von Microsoft, Cisco und VMware hatte hierzulande einen Jahresumsatz von zuletzt 2,5 Mio. Euro generiert. Mai, bis zum Jahr 2006 Geschäftsführer von Global Knowledge in Österreich, kehrt wieder an der Spitze des Unternehmens zurück. Das Kursportfolio soll auf Basis von Verträgen mit der Global-Knowledge-Zentrale nahtlos weitergeführt werden können. Kern der Vereinbarungen ist die Nutzung gemeinsamer Ressourcen und Know-hows. „Für Global Knowledge International ist die Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner ein Pilotprojekt“, erklärt Mai den Rückzug der US-Eigentümer. Diese wollen auf Wachstumsmärkte fokussieren – Westeuropa bietet aufgrund des hohen Marktniveaus keine großen Sprünge mehr.

In der Zentrale der bit Gruppe in Graz rechnet man vor allem bei der massiven Kurserweiterung im Cisco-Umfeld mit einem signifikanten Umsatzplus heuer. „Gerade in Zeiten, in denen die Konjunktur hinkt, muss man Verantwortung übernehmen und aktiv Neues kreieren“, steht für bit-Geschäftsführer Horst Ortmann weniger Jammerei sondern die Schaffung neuer Angebote im Vordergrund. Er sieht fix den Bedarf an qualifizierten Fachkräften, sobald „der Wirtschaftsmotor wieder anspringt“. Mit der Erweiterung auf die IT-Schulungen rüsten sich die Grazer für den Moment, in dem wieder Expertise auch in technischen Bereichen gefragt ist. Der Name Global Knowledge soll zunächst weitergeführt werden. Die Mannschaft wurde fast vollständig übernommen.

Die bit gruppe, eigenen Angaben zufolge größter privater Schulungsanbieter im deutschsprachigen Raum, peilt für 2010 einen Umsatz von 35 Mio. Euro an. Rund vier Mio. davon werden derzeit mit IT-Trainings erzielt – Tendenz steigend. Einhergehend mit diesem Wachstumsschwerpunkt beobachtet Helmuth Mai derzeit ein Paradigmenwechsel in der Schulungsbranche. „Die klassische Trennung von IT-Anwender und Technik verschwindet. Die Menschen sind meist beides.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up