Donnerstag, April 10, 2025
Umfirmierung: Aus smartpoint wird smartpoint dataformers
smartpoint-Gründer Michael Pachlatko ist mit 1. Jänner 2024 Geschäftsführer des integrierten Unternehmens smartpoint dataformers.

Die beiden IT-Spezialisten smartpoint und dataformers bereiten ihre Fusion zum 1. Jänner 2024 vor. Dazu erfolgt im ersten Schritt die Umfirmierung der smartpoint IT consulting GmbH in smartpoint dataformers GmbH. Damit soll aus zwei Schwestergesellschaften unter dem Dach der Bechtle Gruppe ein schlagkräftiger IT-Spezialist für moderne Unternehmenslösungen im Microsoft-Umfeld entstehen.

Beide Unternehmen arbeiten bereits seit vielen Jahren in Projekten erfolgreich zusammen. smartpoint-Gründer Michael Pachlatko ist zudem im Zuge einer Nachfolgeregelung bereits seit Mai 2023 Co-Geschäftsführer von dataformers. Darüber hinaus legten das sich ergänzende Portfolio und die beiden Hauptstandorte in Linz sowie das gemeinsame Büro in Wien eine Fusion beider Unternehmen nahe.

Mit einem starken Team aus über 150 Expertinnen und Experten im Bereich Individualsoftware, IoT, Data Analytics sowie Microsoft Digital Workplace Solutions, Microsoft Dynamics CE Business Applications und Workflow-Automatisierung samt Onsite Services profitieren Kunden ab 2024 von einem noch breiteren Angebot für digitale Unternehmenslösungen aus einer Hand.

Ab 1. Jänner 2024 firmieren beide Unternehmen unter smartpoint dataformers GmbH und treten am Markt unter der Kurzform smartpoint auf. Die beiden Standorte in Linz werden mit Sommer 2024 zusammengelegt. In Wien sind beide Gesellschaften bereits gemeinsam mit dem Bechtle IT-Systemhaus Österreich an einem Ort tätig, die Standorte in Graz, Eisenstadt und Zwettl bleiben bestehen.

Durch die Fusion entsteht im österreichischen Markt ein starker Anbieter für Software und Anwendungslösungen mit Microsoft Gold Zertifizierung in den Bereichen Digital und App Innovation, Modern Work sowie Business Applications und Fokus auf Data und AI, heißt es in einer Aussendung des Unternehmens. Das Leistungsspektrum umfasst Beratung und Konzeption, Implementierung sowie Betrieb und Training. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand sowie Großkunden und öffentliche Auftraggeber.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up