Sonntag, April 06, 2025
SAP: "Quality Awards" in Österreich verliehen
Alle Preisträger*innen der SAP Quality Awards 2023 (Foto: BexMedia/Curt Themessl)

SPAR, Wienerberger, Saatbau Linz eGen und steirische Frutura gewinnen Hauptpreise.

Auch heuer wieder wurden mit den SAP Quality Awards heimische Unternehmen ausgezeichnet, die bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse große Innovationskraft zeigen. Als „Grand Winner“ in den vier Kategorien gingen die Wienerberger AG, die SPAR Österreichische Warenhandels-AG aus Salzburg, die steirische Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH aus Hartl (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) sowie Saatbau Linz eGen aus Leonding (Bezirk Linz-Land/Oberösterreich) hervor.

Aus einer Vielzahl eingereichter Projekte aus ganz Österreich wurden nach der Jury-Überprüfung 16 Gewinner-Unternehmen in vier Kategorien gewählt, die besonders erfolgreiche Einführungen von SAP-Anwendungen vorweisen konnten. „Für den Hauptpreis in den vier Kategorien haben wir jene Unternehmen als ‚Grand Winner‘ ausgezeichnet, die uns mit ihren innovativen Konzepten, einem qualitativ hochwertigen Projektmanagement samt effizienter Umsetzung und mit ihrer Präsentation überzeugen konnten“, sagt Gregor Grindjan, Chief Operating Officer (COO) von SAP Österreich.

Die SPAR Österreichische Warenhandels-AG (Salzburg) holte dabei den Sieg in der Kategorie „Business Transformation“, gemeinsam mit ihren SAP-Implementierungspartnern Gambit Consulting GmbH und SNP Schneider-Neureither & Partner. In der Kategorie „HR Digital Transformation Excellence“ sicherte sich die Wienerberger AG mit dem SAP-Partner Empleox Austria GmbH den Hauptsieg. Die Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH aus Hartl (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld/Steiermark) konnte mit seinen SAP-Partnern Axians und Apsolut die Kategorie „Rapid Time To Value“ für sich entscheiden. Über den Gewinn der Kategorie „CX Digital Transformation Excellence“ freute sich die Saatbau Linz eGen aus Leonding (Bezirk Linz-Land/Oberösterreich) gemeinsam mit dem SAP-Partner All for One Customer Experience GmbH.

„Wir gratulieren allen Preisträger*innen herzlich zu ihren herausragenden Leistungen. Die prämierten Unternehmen haben die geforderten zehn Prinzipien des Quality Managements am besten umgesetzt und zeigen vor, wie sich durch digitale Geschäftsprozesse mehr Effizienz, eine größere Flexibilität sowie Kosteneinsparungen erreichen lassen“, sagt Klaus Pingitzer, Quality Director bei SAP Österreich.

Die Gewinner*innen im Überblick:

Kategorie „Business Transformation“:
„Grand Winner“: SPAR Österreichische Warenhandels-AG (Salzburg)
Weitere prämierte Gewinner: Josef Manner & Comp. AG (Wien), voestalpine Stahl GmbH (Linz/OÖ)

Kategorie „HR Digital Transformation Excellence“:
„Grand Winner“: Wienerberger AG (Wien)
Weitere prämierte Gewinner: Greiner AG (Kremsmünster/OÖ), Lasselsberger GmbH (Pöchlarn/NÖ), MM Group (Wien), SOS-Kinderdorf Österreich (Innsbruck/Tirol)

Kategorie „Rapid Time To Value“:
„Grand Winner“: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH (Hartl, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld/Steiermark)
Weitere prämierte Gewinner: Greiner Packaging International GmbH (Kremsmünster/OÖ), Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, Stadt Wien – Bau- und Gebäudemanagement

Kategorie „CX Digital Transformation Excellence“:
„Grand Winner”: Saatbau Linz eGen (Leonding, Bezirk Linz-Land/OÖ)
Weitere prämierte Gewinner: Kirchdorfer Group Services GmbH (Wöllersdorf/NÖ), Sonnenkraft GmbH (St. Veit an der Glan/Kärnten), Zumtobel Group AG / Geschäftsbereich: Tridonic GmbH & Co KG (Dornbirn/Vorarlberg)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up