Samstag, April 05, 2025
CNT expandiert international
Das CNT-Team in Atlanta (USA) mit Standortleiter Alexander Paulus (6. v.l.) bekommt wohl bald weitere Unterstützung. (Fotocredit: CNT Management Consulting AG)

Die Wiener SAP Beratung baut ihre Beratungsteams international weiter aus und eröffnet neue Standorte in den Niederlanden, Spanien und den USA.

In einer großen Standortoffensive baut CNT Management Consulting AG drei neue Beratungsbüros aus: Zu den bisher neun Standorten kommen Büros in Barcelona (Spanien), Utrecht (Niederlande) und in Atlanta (USA). Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von rund zehn Prozent, so CNT-Vorstand Andreas Dörner.

Hoffnungsmarkt Spanien

Auf der iberischen Halbinsel hat CNT bereits mehrere Projekte erfolgreich begleitet. Die spanische CNT-Niederlassung befindet sich inmitten des pulsierenden Technologiezentrums von Barcelona – im Districte de la innovació "22@Barcelona". Standortleiter Peter Uhrmann ist optimistisch ob der Rekrutierungs- und Geschäftsaussichten in der katalanischen Hauptstadtregion, die sich zu einem europäischen Hotspot der IT-Branche entwickelt hat. Über diesen Technolgie-Hub in Spanien will er gemeinsam mit seinen beiden Teammitgliedern ein Delivery-Center mit bis zu 50 Beschäftigten aufbauen.

Ausbau der Beneluxregion

Im Beneluxraum ist CNT bereits seit 2019 vertreten. Zur Niederlassung in Hasselt in der belgischen Region Limburg kommt nun ein Büro in der niederländischen Provinzhauptstadt Utrecht hinzu, das ebenso wie der Standort Hasselt von CNT-Partner Kurt Huysmans geführt wird. Auch der neue Standort wird sich vornehmlich auf den Bereich Life Science (Pharmaceuticals, Medical Devices, Biotechnologie) fokussieren und grenzüberschreitend zwischen Deutschland und Frankreich agieren. Das mehrsprachige Team besteht inzwischen aus über 25 Consultants.

Ein Teil des CNT-Teams Benelux mit Partner Kurt Huysmans (links außen). (Foto: CNT Management Consulting AG)

Wachstum in den USA

In Nordamerika ist die SAP-Beratung bereits seit zwei Jahren aktiv und hat Kunden wie Boehringer Ingelheim, SAF Holland, Celanese und Brueckner betreut. Die gute Performance des US-Teams in Atlanta mit derzeit knapp 15 Beschäftigten lasse darauf hoffen, dass sich die Beratung mit Schwerpunkten auf S/4HANA und Ariba weiter gut entwickelt, so Standortleiter Alexander Paulus. Er erwartet eine Verdreifachung der Beschäftigtenzahl binnen drei Jahren. Der Umzug in ein größeres Büro ist schon geplant.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up