Dienstag, Mai 20, 2025
Bosch kauft Robotik-Knowhow zu 
FerRobotics entwickelt und produziert Schleifroboter, die beispielsweise Autorahmen polieren. (Credit: FerRobotics)

Bosch Power Tools erwirbt 50 Prozent der Anteile am Linzer Robotikunternehmen FerRobotics, einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich der kontaktsensitiven Automatisierung, und erschließt dadurch neue Marktsegmente im Zubehörgeschäft.

Die FerRobotics Compliant Robot Technology GmbH, mit Hauptsitz in Linz und weiteren Vertriebsstandorten in den USA und China, wurde 2006 von Ronald Naderer, der das Unternehmen bis heute als CEO leitet, mitbegründet. Seine Vision war es, komplexe Prozesse zu vereinfachen, Automatisierungslücken zu schließen und so die Qualität von Produktionsergebnissen zu steigern.

„Unsere technologische Kernkompetenz sind kontaktintelligente Automatisierungslösungen – sozusagen mit Roboter-Fingerspitzengefühl, zuverlässig, effizient und benutzerfreundlich“, sagt Ronald Naderer. „Die patentierte Technologie und unsere Produktpalette revolutionieren seit über fünfzehn Jahren die Oberflächenveredelung bei Schleif- und Polierprozessen in den führenden Industrien und sollen zukünftig eine noch größere Verbreitung finden.“ Möglich wird dies nun durch eine geplante Beteiligung der Bosch Power Tools.

Entsprechende Verträge wurden am 29. September 2023 unterzeichnet. „Mit der geplanten Beteiligung an FerRobotics erschließen wir uns neue Marktsegmente im Zubehörgeschäft und treiben unser Wachstum systematisch voran“, sagt Thomas Donato, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools. „In Kombination mit unserem einzigartigen Portfolio an Schleifmitteln für den industriellen Einsatz entfalten die mit taktiler Empfindsamkeit ausgestatteten Roboter ihr volles Potential und erzeugen dadurch maximalen Mehrwert.“

FerRobotics beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeitende und erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Die Beteiligung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Ronald Naderer wird dieses neue Kapitel der Unternehmensgeschichte weiterhin als Geschäftsführer begleiten.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up