Dienstag, Mai 20, 2025

Samsung mit dem ersten Handy auf dem werkseigenen Bada-Betriebssysten.Samsung, jener Gerätehersteller, der mit steigenden Marktanteilen in Europa dem Branchenprimus Nokia bereits empfindlich nahe kommt, hat mit »Wave« ein Handset mit dem brandneuen Betriebssystem Bada vorgestellt.

Ähnlich wie Nokias Symbian-Plattform soll Bada das Smartphone-Portfolio des koreanischen Herstellers im breiten Markt stärken. Handychef Martin Wallner sieht Bada (koreanisch: die Welle) als weitere Ergänzung zu der Palette an unterschiedlichsten Betriebssystemen, die Samsung unterstützt.

Das »Wave S8500« liefert eine vergleichsweise gute Bildqualität dank eines 3,3 Zoll großen AMOLED-Displays. Dieses liefert eine Auflösung von 800 mal 480 Bildpunkten und baut auf eine Technologie auf, die der Hersteller bislang nur bei seinen LCD- und LED-Fernsehern eingesetzt hat. Der Screen ist sehr hell und auch im Sonnenlicht gut lesbar. Vor allem bei Videos ist der Unterschied frappant: Ruckelnde Bilder gibt es damit nicht mehr. Ein 1-Ghz-Prozessor sorgt dafür, dass der Anwender mehrere Applikationen gleichzeitig nutzen kann.

Dank des eingebauten GPS-Moduls kann das Handy zu jedem fotografierten Bild auch gleich die geografischen Koordinaten des Aufnahmeortes abspeichern. Datenverkehr ist mittels HSPA und WiFi möglich. Das Handset ist in Österreich ab Mai erhältlich.

Info: www.samsung.at

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up