Mittwoch, Mai 21, 2025

Nicht nur für Senioren: Die Linzer emporia punktet mit ihren robusten Handys bereits europaweit. Krise? Gibt’s bei emporia nicht. Der Linzer Handyhersteller sorgt bereits in 22 Ländern Europas mit seinen Seniorenhandys für Furore. In Barcelona ging es nun um den weltweiten Markt.

Die jüngste Handset-Reihe ist optisch ansprechender gebaut als die bisherigen Handys. Man hat gelernt, dass sich besonders die Nutzer der Zielgruppe 50+ mit den Handys mit den großen Tasten stigmatisiert fühlen. Deshalb gibt es nun schwarzen Lack und ein überarbeitetes Tastenfeld. Überhaupt, die emporia-Handys eignen sich für eine weitaus breitere Nutzerschar: Auch Förster, Bau- und Industriearbeiter haben viel mit Schmutz, Öl oder Flüssigkeiten zu tun.

Da darf das am Mobile World Congress vorgestellte »emporiaSOLID« auch mal kurz in eine Lacke fallen, oder mit schlammverschmierten Fingern bedient werden. Es ist ein Handy, das mit Sicherheit nicht kaputtgeht, wenn es während der Arbeit oder der Freizeitbeschäftigung einmal zu Boden fällt.

Doch zurück zu den Senioren. Auch etwa Parkinsonkranke brauchen sich damit mit dem Solid-Modell um ihr Telefon keine Sorgen zu machen. Das Ding ist wirklich robust. Emporia-Chefin Eveline Pupeter-Fellner nimmt sich für heuer vor, den amerikanischen Markt zu erobern. Man sei bereits mit einer großen US-Seniorenorganisation im Gespräch. Das Potenzial: 40 Mio. Mitglieder. Keine schlechte Entwicklung für einen heimischen Startup. In Österreich habe man bereits vier Prozent Marktanteil in Stückzahlen verkaufter Handys, heißt es bei emporia.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up