Sonntag, April 06, 2025
Sicherer Zugriff auf Cloud-Anwendungen ist die größte Herausforderung
Hans Greiner ist Geschäftsführer von Cisco in Österreich.

Jedes vierte Unternehmen nutzt mehr als zwanzig SaaS-Anbieter, kommt eine aktuelle Studie von Cisco zum Schluss. Transparenz und Vorhersagbarkeit bei Cloud und Netzwerk ist für IT-Entscheider*innen besonders wichtig.

2.577 IT-Entscheider*innen und andere Fachexpert*innen wurden für den Global Networking Trends Report 2023 (Link) von Cisco befragt, wie ihr Unternehmen Netzwerke verwaltet und modernisiert, um eine sichere Multi-Cloud-Konnektivität zu ermöglichen. Die wichtigsten Erkenntnisse umfassen die Bereiche Hybrid Work, Multi-Cloud und Security.

Für die IT bedeutet die Ära des hybriden Arbeitens, dass Mitarbeiter*innen einen sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten und -ressourcen haben müssen, unabhängig davon, wo sie arbeiten. Obwohl Mitarbeiter*innen grundsätzlich ermutigt werden wieder ins Büro zurückzukehren, arbeiten mehr als 40 % entweder Vollzeit oder einige Tage pro Woche aus dem Homeoffice. Aber traditionelle Sicherheitsmodelle sind veraltet und bereiten den IT-Profis Kopfschmerzen. Mehr als die Hälfte (51 %) identifizieren Cloud-Sicherheitsrisiken und 39 % nennen den Anstieg von Homeoffice als große Herausforderung.

Auf die Frage nach Geschäftsagilität, sehen viele weiterhin die Cloud als universelle Antwort: Die zunehmende Bedeutung der Cloud zeigt sich daran, dass 78 % der befragten Unternehmen planen, bis 2025 mehr als 40 % ihrer Daten und Anwendungen dort zu hosten. Aktuell sind das erst 63 % der Unternehmen. Auch die Nutzung von Multi-Cloud-Umgebungen nimmt zu: 42 % der IT-Expert*innen geben an, dass die flexiblere und besser skalierbare Anwendungsentwicklung ein Hauptgrund für die Nutzung mehrerer Clouds ist.

Für die Befragten steht im Jahr 2023 die Absicherung der Nutzerzugriffe auf Cloud-Anwendungen ganz oben auf der Liste: Die größte Herausforderung der Netzwerkexpert*innen (41 %) ist es, einen sicheren Zugang zu Anwendungen bereitzustellen, die über mehrere Clouds verteilt sind.

Die zweitgrößte Herausforderung ist eine End-to-End-Sichtbarkeit der Netzwerkleistung und -sicherheit zu gewinnen, da mehr Traffic außerhalb des Unternehmensnetzwerks entsteht oder endet. „Multi-Clouds werden zwar verstärkt genutzt, auch aufgrund der Pandemie-bedingten Durchsetzung von Hybrid Work und virtueller Collaboration“, sagt Hans Greiner, Geschäftsführer von Cisco Österreich. „Doch sichere, verlässliche Konnektivität für alle Mitarbeitenden, alle Endgeräte und Anwendungen bereitzustellen bleibt für viele IT-Verantwortliche eine Herausforderung – gerade auch in Zeiten erhöhter Cyberbedrohungen. Dies verstärkt den Bedarf an einfachen, sicheren Lösungen, die Ende-zu-Ende-Transparenz und Automatisierung bieten.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up