Freitag, April 04, 2025

Das internationale Netzwerk einer Bankengruppe sowie die ­Vernetzung von Filialen in Deutschland und Österreich – aktuell beste Beispiele für ein modernes Leitungs- und Netzwerkmanagement.

A1: Verbindung von Kontinenten

Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) ist ein starker Partner für rund 17 Millionen Kund*innen in Österreich, Zentral- und Osteuropa. Mit rund 44.000 Mitarbeiter*innen bietet sie erstklassige Kommerz- und Investmentbanking-Dienstleistungen an. Um ihren Kunden und Netzwerkbanken in Europa und Asien einen reibungslosen internationalen Zahlungsverkehr zu ermöglichen, galt es, gemeinsam mit den Expert*innen von A1 ein Netzwerk der Zukunft zu errichten. Ziel war es, das internationale Netzwerk zu modernisieren und 40 Standorte zu vernetzen beziehungsweise diese an die hochverfügbaren Rechenzentren in Wien anzuschließen. Das Ergebnis war eine innovative Lösung mit SD-WAN-Technologie von Cisco, die nun 25 Länder RBI-gruppenweit und kontinentübergreifend verbindet und die Strukturen der RBI zukunftsfit, sicherer und schneller macht.

Kunde: Raiffeisen Bank International AG
Anforderungen: Modernisierung des internationalen Netzwerks und Anbindung der Standorte an hochverfügbare Rechenzentren
Leistungsumfang: Die SD-WAN-Lösung »Cisco Viptela« ermöglicht ein flexibles Netzwerkmanagement auch im großen Maßstab.

LANCOM Systems: Mit modernem Netz zum Servicemeister

Seit über 35 Jahren ist die Werkstatt- und Fachmarktkette ATU erste Anlaufstelle für Kfz-Services. Damit auch hinter den Kulissen alles läuft wie geschmiert, entschied sich ATU, die vormals starre, MPLS-basierte Filialvernetzung durch ein agiles SD-WAN zu ersetzen. Die Anforderungen an die neue Lösung waren hoch: Maximale Sicherheit und Flexibilität sowie eine nachhaltige Senkung der Betriebskosten gepaart mit höchster Stabilität und Ausfallsicherheit für die rund 530 Standorte in Deutschland und Österreich. Fündig wurde man beim deutschen Netzwerk- und Security-Spezialisten LANCOM Systems. »Hier hat vieles gepasst«, erinnert sich Jürgen Brakert, IT-Service Management bei ATU. »Der SD-WAN-Schwerpunkt bietet uns großes Einsparpotenzial und durch die VPN-Tunnel-Technik bauen wir ein hochsicheres Netz auf. Gleichzeitig stehen die Produkte der LANCOM für Qualität und Sicherheit made in Germany.«

Kunde: Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG (ATU)
Anforderungen: Stabile Performance, Kostenreduktion durch Ersatz teurer MPLS-Anschlüsse, redundante Anbindung
Leistungsumfang: SD-WAN-basierte Vernetzung von über 500 Filialen in Deutschland und Österreich

(Bilder: Sabine Klimpt, ATU)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up