Samstag, April 05, 2025

adesso Austria holt sich einen Experten für Qualitätssicherung an Bord: Thomas Gebhard verstärkt seit Februar 2023 das Management-Team und verantwortet den Aufbau eines neuen Bereichs: „Testing and Mobile“.

Reto Pazderka, Geschäftsführer der adesso Austria, erklärt: „Mit Thomas Gebhard holten wir einen erfolgreichen und ambitionierten Experten an Bord, der das neue Geschäftsfeld ‚Testing & Mobile‘ verantwortet.“ Denn: Professionelles Testing und Quality Management steigern sowohl Qualität als auch Kundenzufriedenheit, so Pazderka. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts in den Bereichen Software-Entwicklung und IT-Consulting soll die stetige Erweiterung des Leistungsportfolios dazu beitragen, die positive Geschäftsentwicklung abzusichern. „Mit diesem Schritt nähern wir uns dem Ziel, auch in Österreich als IT-Gesamtdienstleister erfolgreich zu sein“, meint Paderzka.

Thomas Gebhard, der seine IT-Karriere im Jahr 2010 bei „WienIT“ startete, freut sich auf seine neuen Aufgaben. Vor allem das Thema „Testing“ sieht er selbst als wesentlich für einen erfolgreichen IT-Dienstleister: „Testing gehört für mich klar zum Software-Lifecycle, weshalb auch der Entschluss gefallen ist, das Geschäft in Österreich hier zu erweitern und das erfolgreiche Wachstum damit weiter voranzutreiben.“ Mit dem Rückenwind aus der internationalen adesso-Gruppe sieht sich der 32-jährige hierzu gut aufstellt und blickt dem Aufbau der Geschäftsfelder mit hohem Tatendrang entgegen: „Im ersten Schritt gilt es nun, diese Portfolio-Elemente in Österreich mit ambitionierten Menschen professionell aufzubauen, um die Wertschöpfungsketten unserer Kunden zu verbessern.“ Dabei steht auch die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe, zum Beispiel im SAP-Umfeld, bei der Entwicklung mobiler B2B-Anwendungen oder in Zusammenarbeit mit den adesso Near-Shoring-Standorten, auf seiner Agenda.

Auch neue Arbeitsplätze winken, so Gebhard: „Mit spannenden Themen und Möglichkeiten möchte ich rasch viele neue Kolleg*innen begrüßen. Gemeinsam werden wir die in Zeiten der Digitalisierung aufwallenden Themen der Unternehmen ideal servicieren, sie mit Testautomatisierung und Testmanagement beraten und auf ihrem Weg der Transformation ideal begleiten.“

(Titelbild: adesso Austria)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up