Freitag, Mai 23, 2025
3D-Vision-Software von CognexKönnte man die dreidimensionale Wahrnehmung des Sehvermögens des Menschen technologisch mit gleicher Effizienz nachbauen, so ergäben sich daraus die vielfältigsten Anwendungsmöglichkeiten quer durch die ganze Palette industrieller Prozesse, Medizin, Sport, Forschung und Entwicklung.

Gerade in dem wirtschaftlich interessanten Umfeld der 3D-Bildverarbeitung gibt es inzwischen eine hohe Dynamik in der Entwicklung leistungsstarker Systeme mit immer einfacherer Programmierung, Handhabung und Installation. Wie etwa das neue Softwarepaket Cognex 3D-Locate, das präzise 3D-Positionsdaten in Echtzeit verspricht. Automationsanlagen können dadurch eine größere Vielfalt an Teilen verarbeiten, einschließlich Objekten die schräg oder chaotisch gestapelt vorliegen. Mithilfe von 3D-Locate kann die Vision-Leistung bei schwierigen Anwendungen deutlich gesteigert und teure mechanische Befestigungen oder Messvorrichtungen erübrigen sich. Das gilt sowohl in der Logistik, bei robotergesteuerten Pick-and-Place Prozessen, bei der Präzisionsbestückungen. 3D-Locate kann ebenfalls in Kombination mit anderen Cognex-Tools zum Codelesen, Messen und Prüfen verwendet werden.

Robuste 3D-Lokalisierung
Die Präzision und Zuverlässigkeit vieler 3D-Vision-Technologien stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit der subpixelgenauen Qualität der zugrunde liegenden Geometrie-Basisdaten aus der 2D-Bildverarbeitung. 3D-Locate verwendet die hochgenau und sicher arbeitenden Algorithmen der geometrieorientierten Mustererkennungen von PatMax®, dem patentierten Visiontool für extreme Zuverlässigkeit. Das ermöglicht die exakte dreidimensionale Ausrichtung und Positionsbestimmung eines Objektes. PatMax bewältigt ungleichmäßige Beleuchtung und bleibt auch dann noch zuverlässig, wenn Muster teilweise verdeckt sind. Das gewährleistet die hochpräzise Teilelokalisierung bei anspruchsvollsten Einstellungen und Bedingungen. 3D-Locate ist außerdem mit anderen Cognex Lokalisierungstools, wie etwa SearchMax™ und PatFlex® kombinierbar, um die Ausrichtung der Teile trotz perspektivischer oder bilderfassungsbedingter Verzerrungen präzise bestimmen zu können.
Die Anwendungsleistung wird durch hochpräzise Kalibrierwerkzeuge entscheidend verbessert.  Optische Verzerrungen und Kamerapositionen können optimiert kompensiert werden. Kameras mit beweglichen Elementen, wie etwa Robotergreifer, werden präzise synchronisiert. Die PC-basierte  Software 3D-Locate erschließt Anwendungen mit hohen Durchsätzen. Dabei können beliebige Bildaufnahmequellen aus einem breiten Angebot an industriellen Kameras gewählt werden.
“Viele 3D-Vision-Pakete können die Kundenerwartungen in der Praxis nicht erfüllen, da die Systeme keine zuverlässigen und wiederholbaren Ergebnisse zuwege bringen”, erklärte Markku Jaaskelainen, Executive Vice President und Business Unit Manager für Vision Software. “Mit 3D-Locate schuf Cognex unter Einbringung seiner jahrzehntelangen Erfahrung mit 3D-Anwendungen ein robustes Allzweck-Tool für ein überaus breites Anwendungsspektrum.”

3D-Locate kann eingesetzt werden für:
• Single-Kamera-Anwendungen, die mehr Informationen benötigen als ein 2D-System liefern kann
• Robotergeführte Single- oder Stereo-Kamera-Steuerungssysteme
• Montagezellen mit mehreren stationären Kameras, um mechanische Befestigungen überflüssig zu machen
• Mess-, Sortier- und Kommissionieranwendungen auf Fördertechnikanlagen

Weitere Infos unter: www.cognex.com

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up