Samstag, April 05, 2025



KI kann einen wichtigen Beitrag leisten, um Medikamente für bisher unheilbare Krankheiten zu entwickeln. Ein Forschungsteam von Salesforce hat Ergebnisse seines KI-Sprachmodells ProGen in der Dezemberausgabe der Fachzeitschrift Nature Biotech veröffentlicht. Dabei geht es um die Möglichkeiten, die "generative KI" bei der Entwicklung von Medikamenten oder beim Umweltschutz eröffnen kann.

Bild: Die erste dokumentierte Struktur eines funktionalen künstlichen Proteins, das von Grund auf von KI entworfen wurde. Bei dem künstlichen Protein handelt es sich um ein von ProGen erzeugtes Lysozym, das zu 69 % mit einem bekannten natürlichen Protein identisch ist.


Bei ProGen handelt es sich um ein KI-Sprachmodell, das künstliche Proteine kreieren kann. Es wurde auf der größten verfügbaren Proteindatenbank mit rund 280 Millionen Samples trainiert. Aktuell wird der Einsatzzweck für die Entwicklung von Medikamenten gegen rheumatoide Arthritis und Multiple Sklerose erforscht. Salesforce AI Research stellte ProGen im Jahr 2020 erstmals vor. Das KI-Sprachmodell bewies, dass es mit Künstlicher Intelligenz Proteine entwerfen kann, die möglicherweise bei der Bekämpfung von Bakterien helfen und Kunststoffe abbauen könnten, um die Umwelt zu schützen.

Wissenschaftler und Forscher können damit kontrolliert hochgradig maßgeschneiderte Proteine mit gewünschten Eigenschaften erschaffen – beispielsweise mit der Fähigkeit, sich an ein anderes Molekül zu binden oder hohen Temperaturen standzuhalten.

In Zusammenarbeit mit Tierra Biosciences und dem Labor von Professor James Fraser an der University of California San Francisco wurden die künstlichen Proteine gegen natürliche Proteine auf ihre antibakterielle Wirkung im Labor getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass 73 Prozent der künstlich erzeugten Proteine von ProGen wirksam waren, verglichen mit 59 Prozent der natürlichen Proteine.

Weitere Infos in diesem Video (Link)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up