Sonntag, April 06, 2025



Unabhängig davon, ob es sich um Luxusgüter, Konsumgüter oder Industriewerkzeuge handelt, die Zahl der Fälschungen steigt weltweit rasant an. Elektrokabel bilden dabei keine Ausnahme. Der Kabelsystem-Hersteller Nexans bündelt nun dazu seine Ressourcen mit Authentic Vision, einem Anbieter von Authentifizierungslösungen.


Das Kernstück der Technologie von Authentic Vision, der "Holographic Fingerprint", wurde bereits in Peru und im Libanon in Form eines Sicherheitsetiketts auf den Verpackungen der Nexans-Produkte angebracht und wird nun schrittweise auch in anderen Ländern ausgeweitet. Der "Holographic Fingerprint", ein absolut fälschungssicheres Siegel, kann mit jedem Smartphone gescannt und dadurch das Produkt simpel auf seine Authentizität überprüft werden - ein Ansatz, der ganz im Einklang mit der Strategie von Nexans steht, seinen Kunden wertschöpfende Serviceleistungen zu bieten.  

Mit der Partnerschaft möchte Nexans seine Entschlossenheit im Kampf gegen potenziell schädliche und minderwertige Produkte unter Beweis stellen. Die größte Gefahr im Zusammenhang mit gefälschten Kabeln, liegt im Betrug der verwendeten Kupfermenge. Durch die Verringerung des Durchmessers eines Kupferleiters, können gefälschte Kabel bei Stromdurchfluss übermäßig heiß werden und so einen Kurzschluss oder gar den Ausbruch eines Feuers verursachen. „Dank unserer Partnerschaft mit Authentic Vision spielt die digitale Innovation eine Schlüsselrolle für die Sicherheit unserer Kunden. Sie hilft uns dabei, die Übereinstimmung unserer Produkte in Bezug auf die Herstellungs- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten", so Jérôme Fournier, Vice President für Innovation bei Nexans. Das Unternehmen plant nun, die weltweite Einführung der Technologie von Authentic Vision auf sämtliche Produkte. Dadurch soll einerseits die Marke und deren Reputation geschützt sowie die Kundenbindung gefördert werden.

Sicher, einfach in der Anwendung und vor allem nützlich

Die Technologie von Authentic Vision entspric ht nicht nur höchsten Sicherheitsstandards, sondern ist auch einfach zu bedienen und liefert unmittelbare, sofort eindeutige Verifizierungsergebnisse. Besondere Schulungen oder spezielle Ausrüstungen sind dadurch seitens der Kunden oder Händler nicht erforderlich. „Bei der Herstellung der hochsicheren Etikette wird unter Verwendung natürlicher Toleranzen im mikroskopischen Bereich ein einmaliger, künstlicher ‚Fingerabdruck‘ erzeugt, der nicht reproduziert werden kann. Selbst wir können ihn nicht kopieren“, erklärt Thomas Weiss, CEO von Authentic Vision und weist auf die globale Einsetzbarkeit seiner Technologie hin"Unsere Lösung liefert den Kunden einen Echtheitsnachweis, und im Falle eines Fälschungsversuchs liefert die präzise Geolokalisierung den Marken wertvolle Daten.“ Konkret bedeutet dies, dass die Meta-Anchor™-Technologie jedes Produkt mit einer physisch und digital eindeutigen Kennzeichnung (UID) versieht und so Fälschungsversuche nachweist, womit nützliche Daten für die Verfolgung von Fälschern und Betrügern geliefert werden. Nur drei Wochen nach der Einführung der Technologie bei den Produkten von Nexans konnten bereits die ersten verdächtigen Aktivitäten registriert werden.

Vorteile für Umwelt, Partner und Kunden

Nexans arbeitet seit geraumer Zeit mit Engagement daran, negative Umwelt-Auswirkungen im Zusammenhang mit der Kabelindustrie zu reduzieren. Im Gegensatz zu Nexans halten sich Fälscher allerdings nicht an selbige Regeln und Vorschriften und tragen dadurch zur weiteren Umweltbelastung bei. Mit der Technologie von Authentic Vision kann somit auch zwischen echten Produkten, welche die geltenden Umweltnormen einhalten, und gefälschten Produkten, welche nicht im Rahmen des Nachhaltigkeitsaktionsplans des Konzerns hergestellt wurden, unterschieden werden. „Indem wir gegen Produktfälschungen kämpfen, schaffen wir auch einen Mehrwert für unsere Kunden", so Elyette Roux, Chief Sales & Marketing, Communications Officer bei Nexans. "Abgesehen von der Sicherstellung der Echtheit des Produkts, können wir über die Meta-Anchor-Technologie eine Verbindung und einen Informationsaustausch, beispielsweise in Form von Videos mit Installationsanleitungen oder Broschüren mit Produkteigenschaften, gemeinsam mit unseren Kunden herstellen und so einen zusätzlichen Nutzen bieten.“ Aktuell arbeiten Nexans und Authentic Vision gemeinsam daran, weitere Funktionen zur Kundenbindung zu entwickeln. Die regionalen Marketingteams sollen diese Funktionen schließlich über die Nexans-Mobil-App, welche zur Authentifizierung der Nexans-Produkte verwendet wird, implementieren.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up