Freitag, April 11, 2025



Der Netzwerkinfrastruktur- und Security-Lösungsanbieter Lancom Systems liefert eine Antwort auf immer komplexere Netze bei zugleich steigendem Kostendruck und IT-Fachkräftemangel.

„LANCOM Active Radio Control 2.0“ ist ein selbstlernendes, Automations-Tool, das WLAN-Installationen auf Basis der realen Nutzungsdaten optimiert. Die zum Patent eingereichte Marktneuheit minimiert den Arbeitsaufwand für IT-Administratoren und bietet für jedes Szenario das bestmögliche Nutzererlebnis – vom Office-, Hotel- oder Klinik-WLAN bis hin zu Großinstallationen in Stadien und Event-Arenen. Auf Basis von computergestütztem Lernen errechnet das Tool anhand der realen Nutzungsdaten die jeweils beste Konfiguration. Administratoren können je nach Dichte der Access Points zwischen drei Optimierungsschemata wählen oder sich für den Auto-Modus entscheiden. Ein Dashboard visualisiert sowohl den Ist-Zustand inklusive vorhandener Interferenzen durch Fremdnetze als auch eine Simulation des optimierten Netzes. Der Vorher-Nachher-Vergleich macht Verbesserungspotenziale auf einen Blick sichtbar und erlaubt ein risikofreies Austesten der Optimierungsoptionen. Administratoren behalten so jederzeit die volle Kontrolle. 

Screenshot oben: Mit "Active Radio Control 2.0" versetzt Lancom selbst weniger erfahrene Administratoren in die Lage, große Installationen zu managen, bei denen eine händische Konfiguration kaum noch möglich ist.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up