Samstag, April 05, 2025



Bei einem "Rolemodel Event" der Gruppe "WOMENinICT" des VÖSI wird am 5. Dezember in Wien das Berufsbild "Data Science" insbesondere für Frauen vorgestellt und diskutiert.


WOMENinICT, das Frauennetzwerk und die Special Interest Group (SIG) des Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI), lädt in Kooperation mit A1 zum bereits sechsten Rolemodel Event „Female Data Scientists – NOW“. Das Besondere: Beim Event werden ausschließlich Frauen sprechen.

Die Begrüßung übernimmt A1 CFO Sonja Wallner. Danach wird WOMENinICT Gründerin Christine Wahlmüller-Schiller über aktuelle Aktivitäten und Maßnahmen von WOMENinICT berichten. Es folgen Impulsvorträge von Michaela Barta-Müller (Execution Lead Analytics bei A1. Sie ist für den Bereich Advanced Analytics & AI verantwortlich), Gabriele Bolek-Fügl (WOMENinAI), Marlies Temper (Studiengangsleiterin für Data Science und Analytics der FH St. Pölten) und Jasmin Lampert (Austrian Institute of Technology (AIT). Sie leitet das Themenfeld „Green Data Science“).

Danach werden Rolemodels vor den Vorhang bzw. auf die Bühne geholt: Zwölf Frauen, Data Scientistinnen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und aus verschiedensten Unternehmen, werden anhand ihres Berufs und Werdegangs zeigen, dass jede Frau Data Scientist werden kann.

Ziel des Events ist es, das Berufsbild in seiner Vielfalt greifbarer zu machen und gleichzeitig zu zeigen, dass auch Frauen in der nach wie vor sehr männlich dominierten IT-Branche gut agieren können und tolle Jobchancen mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten vorfinden.

Beim Event werden auch Videoaufnahmen der einzelnen Sprecherinnen gemacht. Damit entsteht am VÖSI YouTube Channel derzeit Angebot an Rolemodel-Videos von Frauen in IT-Berufen, das derzeit in Österreich einzigartig ist. Alle Videos sind frei verfügbar und können kostenlos jederzeit angesehen werden, etwa auch in der Schule und Bildungsberatung, aber natürlich auch von allen, die an IT-Jobs interessiert sind. Aktuell verfügbar sind Videos zu den Berufsbildern Software Entwicklerin, IT-Security Expertin und Software Testerin. In Arbeit sind Videos zu den Berufsbildern IT-Projektmanagerin, IT Unternehmens-Architektin sowie EAM Expertin (Enterprise Architecture Management).

Weitere Informationen und Anmeldung unter diesem Link

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up