Freitag, April 04, 2025
Mobile Unterschrift übers Handy soll mehr Akzeptanz für die digitale Signatur bringen.Die elektronische Unterschrift ist von der breiten Bevölkerung bislang nicht angenommen worden. Dabei könnte es so einfach sein: Auf digitalem Weg lassen sich damit Unterschriften einfach übermitteln, etwa an die Verwaltung. Das rechtsgültige Unterzeichnen von Onlinedokumenten könnte nun aber mit mobiler Unterstützung erfolgreich abheben. Dabei ersetzt das Mobiltelefon den Kartenleser und per SMS wird ein mobiles Passwort (TAN) zur Authentifizierung des Nutzers übermittelt. »Damit ist ein großer Schritt zu Komfort und Benutzerfreundlichkeit getan«, verspricht Josef Schneider, Geschäftsführer des Signatur­experten hpc dual. Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Raiffeisen Informatik werkt Schneider an der Zukunft der dualen Zustellung. Durch diese Zustellung ist garantiert, dass jede Sendung verlässlich bei der richtigen Person ankommt. Besitzt ein Empfänger kein elektronisches Postfach bei einem zugelassenen elektronischen Zustelldienst, erfolgt die Sendung auf postalischem Weg.

Unternehmen und Behörden können mit der elektronischen Zustellung Jahr für Jahr Millionen an Portokosten sparen und in Sekundenbruchteilen wichtige Dokumente, Verträge, Rechnungen oder Mahnungen an tausende Kunden verteilen. Bei der Post wird bereits prognostiziert, dass künftig jährlich fünf Prozent des Briefaufkommens vom elektronischen Postweg substituiert werden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up