Samstag, April 05, 2025

Der österreichische Innovator für HR-Softwarelösungen feierte sein Jubiläum.

Titelbild: Anschnitt des Geburtstagskuchens (v.l.n.r.): Andrea Freitag (Schwing Gruppe), Beate Cerny (Tochter des Unternehmensgründers von “data processing weinhofer”, aus dem später Sage DPW wurde), Johannes Kreiner (Geschäftsführer Sage DPW), Christoph Stoica (Geschäftsführer der zentraleuropäischen Landesgesellschaften bei Sage). (Credit: Philipp Lipiarski)

Im Jubiläumsjahr blickt das Unternehmen auf ein halbes Jahrhundert Firmengeschichte zurück: Seit seiner Gründung im Jahr 1972 entwickelte sich Sage DPW zum führenden Anbieter für HR-Software in Österreich. Sage DPW-Software ist bei über 1.000 Kunden implementiert, vom mittelständischen bis zum multinationalen Unternehmen, und wird branchenübergreifend genutzt.

„Wir feiern 50 Jahre Sage DPW und entwickeln uns ständig weiter. Mit unserem kontinuierlichen Kundenwachstum in den vergangenen Jahren blicken wir zuversichtlich in die Zukunft. Bedanken möchte ich mich bei allen Sage DPW Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Loyalität”, so Johannes Kreiner, Geschäftsführer von Sage DPW. Unter dem Namen „data processing weinhofer“ gegründet, hat sich das Unternehmen Beginn der 80er Jahre auf die Entwicklung von Anwendungs-Software für das Personalwesen spezialisiert. Sage DPW gehört zur britischen Sage Group und profitiert damit außerdem von internationalen Beziehungen und Know-how. 

Happy Birthday – Party im Lusthaus des Wiener Praters

Mit rund 200 Gästen wurde das Firmenjubiläum wurde auch gebührend im Lusthaus gefeiert. Unter den Gästen fand sich auch die Tochter der Unternehmensgründer, Beate Cerny. Sie gab dem Publikum seltene Einblicke in die Anfänge des Unternehmens: „Meine Mutter war eine begnadete Programmiererin, was für eine Frau damals schon sehr außergewöhnlich war. Nach 28 Jahren in unserer Familie haben wir das Unternehmen in die besten Hände gelegt“. Zu Wort kam auch Andrea Freitag, kaufmännische Leiterin bei der österreichischen Niederlassung der Schwing Gruppe – einem der ältesten Kunden von Sage DPW: „Seit rund 30 Jahren ist Sage DPW unser Partner in allen Belangen des digitalen HR-Managements, immer wieder sind wir beeindruckt vom tollen Service und den ausgereiften Software-Lösungen“. 

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up