Freitag, April 04, 2025

EC3-Geschäftsführer Michael Tremmel punktet mit erfolgreichem Team und Kundenprojekten.Finnland setzt auf Know-how aus Österreich. Österreicher wollen den Weltmarkt der Tourismusportale erobern. EC3 Networks setzt einen Meilenstein.

"Momentan gibt es im Tourismusportal-Geschäft nur wenige, die mit uns in punkto Innovationsgehalt mithalten können", behauptet Michael Tremmel, Geschäftsführer EC3 Networks. Mit einem Relaunch des finnischen Tourismusportals wurde von dem Wiener Universitäts-Spinoff jüngst ein Meilenstein auf dem Weg zur internationalen Sichtbarkeit gesetzt. "Wir wollen die Nummer eins bei Tourismus-Portalen in Europa und ein Mitspieler auf dem Weltmarkt werden", ist Tremmel zuversichtlich.

Mit österreichischer Unterstützung können sich Urlauber nun in verschiedensten Sprachen auf visitfinland.com ein besonderes Bild des Landes im hohen Norden machen. EC3 Networks hat dafür Buchungs- und Meta Search-Dienste, Community-Technologien und den mit dem "ebiz egovernment award" ausgezeichneten Service "Picture Profiler" umgesetzt.

Der Picture Profiler filtert den persönlichen Urlaubstyp der Internetnutzer heraus. Urlaubsinteressierte wählen dabei Bilder aus einer Fotogalerie aus, die Urlaubsmotive und Stimmungen darstellen: Von Hundeschlittenfahrten über Heilmassagen bis hin zu Radfahrern im Grünen. Die Besucher klicken auf jene Urlaubssujets, die sie emotional ansprechen. Der Picture Profiler ordnet den Urlauber einem von elf verschiedenen Urlaubstypen zu, etwa Wellness, Sport, Kulinarik, Shopping, Lifestyle, Tradition, Abenteuer etc. Dabei ergibt sich in der Regel ein „Mischtyp“: Etwa 45 Prozent Wellness, 30 Prozent Sport, 15 Prozent Natur, 10 Prozent Kulinarik. Aufgrund dieses persönlichen Profils schlägt der Picture Profiler dem Urlauber rund 30 maßgeschneiderte Urlaubsmöglichkeiten in Finnland vor. Tremmel: „Dieses neuartige Service erleichtert den Konsumenten die Wahl des Urlaubsproduktes, sorgt für Unterhaltung und führt zum Ziel.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up