Donnerstag, April 03, 2025

Mit innovativen Weiterentwicklungen der Cloud-managed Security und der Lancom R&S Unified Firewalls präsentiert sich Lancom Systems an der Seite seines Schwesterunternehmens Rohde & Schwarz Cybersecurity vom 25. bis 27. Oktober auf der it-sa in Nürnberg.

Titelbild: Die Neue aus dem Lancom-Firewall-Portfolio: Das Modell UF-760. (Credit: Lancom)

Die steigende Zahl an Cyberangriffen bleibt eine Herausforderung für Unternehmen. Gleichzeitig erfordert die Transformation hin zu dezentralen Strukturen, mobilem Arbeiten und Cloud neue Ansätze für den flexiblen und sicheren Zugriff auf Unternehmensnetze und Anwendungen. Auf der diesjährigen it-sa will Lancom Systems zeigen, wie agile Vernetzung und Netzwerksicherheit zusammenpassen. Im Zentrum des Messeauftritts stehen State-of-the-Art Cloud-managed Security sowie die erweiterte Funktionalität der Lancom R&S Unified Firewalls, die SD-WAN und Security zu einer schlanken One-Box-Lösung vereint. Außerdem präsentiert Lancom erstmals eine Preview seiner zukünftigen Zero Trust Network Access (ZTNA)-Lösung zur sicheren Anbindung von Home- und Mobile-Office-Arbeitsplätzen.

Sicher im Homeoffice

Kernstück der zukünftigen ZTNA-Lösung ist ein Cloud-verwalteter Zero Trust Client, der automatische Inbetriebnahme, Endpoint-Security, anwendungsbezogene Zugriffssteuerung, zentrales User-Management und Single-Sign-On für externe Cloud-Anwendungen bietet. Damit ist ein sicherer und skalierender Remote Access für Mitarbeitende im Home- und Mobile Office von Kleinstinstallationen bis hin zu zehntausenden von Arbeitsplätzen möglich. Außer der zukünftigen ZTNA-Lösung ist neben den Firewalls auch das gesamte Netzwerkportfolio des Herstellers – also Router, Switches und Access Points – über die Lancom Management Cloud als einheitliches, intuitiv bedienbares und in Deutschland gehostetes Cloud-Management-System verwaltbar.

Rohde & Schwarz Cybersecurity

Das Schwesterunternehmen Rohde & Schwarz Cybersecurity zeigt auf dem Gemeinschaftsstand unter anderem seinen neuen Netzwerkverschlüsseler R&S SITLine ETH-XL. Dabei handelt es sich um den ersten Netzwerkverschlüsseler, der 2 x 100 Gbit/s bietet. Außerdem präsentiert das Unternehmen den kompakten Ethernet-Verschlüsseler R&S SITLine ETH-S mit bis zu 10 Gbit/s, sowie den vom BSI für VS-NfD zugelassenen VS-Arbeitsplatz auf Basis der R&S Trusted Endpoint Suite.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up