Montag, Mai 19, 2025

Mit innovativen Weiterentwicklungen der Cloud-managed Security und der Lancom R&S Unified Firewalls präsentiert sich Lancom Systems an der Seite seines Schwesterunternehmens Rohde & Schwarz Cybersecurity vom 25. bis 27. Oktober auf der it-sa in Nürnberg.

Titelbild: Die Neue aus dem Lancom-Firewall-Portfolio: Das Modell UF-760. (Credit: Lancom)

Die steigende Zahl an Cyberangriffen bleibt eine Herausforderung für Unternehmen. Gleichzeitig erfordert die Transformation hin zu dezentralen Strukturen, mobilem Arbeiten und Cloud neue Ansätze für den flexiblen und sicheren Zugriff auf Unternehmensnetze und Anwendungen. Auf der diesjährigen it-sa will Lancom Systems zeigen, wie agile Vernetzung und Netzwerksicherheit zusammenpassen. Im Zentrum des Messeauftritts stehen State-of-the-Art Cloud-managed Security sowie die erweiterte Funktionalität der Lancom R&S Unified Firewalls, die SD-WAN und Security zu einer schlanken One-Box-Lösung vereint. Außerdem präsentiert Lancom erstmals eine Preview seiner zukünftigen Zero Trust Network Access (ZTNA)-Lösung zur sicheren Anbindung von Home- und Mobile-Office-Arbeitsplätzen.

Sicher im Homeoffice

Kernstück der zukünftigen ZTNA-Lösung ist ein Cloud-verwalteter Zero Trust Client, der automatische Inbetriebnahme, Endpoint-Security, anwendungsbezogene Zugriffssteuerung, zentrales User-Management und Single-Sign-On für externe Cloud-Anwendungen bietet. Damit ist ein sicherer und skalierender Remote Access für Mitarbeitende im Home- und Mobile Office von Kleinstinstallationen bis hin zu zehntausenden von Arbeitsplätzen möglich. Außer der zukünftigen ZTNA-Lösung ist neben den Firewalls auch das gesamte Netzwerkportfolio des Herstellers – also Router, Switches und Access Points – über die Lancom Management Cloud als einheitliches, intuitiv bedienbares und in Deutschland gehostetes Cloud-Management-System verwaltbar.

Rohde & Schwarz Cybersecurity

Das Schwesterunternehmen Rohde & Schwarz Cybersecurity zeigt auf dem Gemeinschaftsstand unter anderem seinen neuen Netzwerkverschlüsseler R&S SITLine ETH-XL. Dabei handelt es sich um den ersten Netzwerkverschlüsseler, der 2 x 100 Gbit/s bietet. Außerdem präsentiert das Unternehmen den kompakten Ethernet-Verschlüsseler R&S SITLine ETH-S mit bis zu 10 Gbit/s, sowie den vom BSI für VS-NfD zugelassenen VS-Arbeitsplatz auf Basis der R&S Trusted Endpoint Suite.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up