Dienstag, Mai 20, 2025

Auf der diesjährigen Dreamforce, die vom 20. bis 22. September in San Francisco stattfindet, präsentiert Salesforce eine Reihe von Neuerungen, darunter das erste Real-Time CRM, einen Marktplatz für Klimazertifikate und Innovationen rund um Customer 360 und Slack.

Titelbild (v.l.): Bret Taylor und Marc Benioff, die Salesforce-CEO's, auf der heurigen Dreamforce-Konferenz. (Credit: Salesforce)

Personalisierte Kundeninteraktionen in Echtzeit

Das Highlight der zur Dreamforce 2022 angekündigten Neuerungen ist Salesforce „Genie“. Die Technologie vereint Kundendaten aus allen Kanälen zu einem in Echtzeit aktualisierten Kundenprofil. Änderungen werden nicht nur über die gesamten Salesforces-Plattformen, MuleSoft, Tableau und Slack übertragen, sondern auch ausgehend von den von Kund*innen individuell konfigurierten Apps direkt sicht- und nutzbar.

Genies Echtzeitdatenübertragung verbessert außerdem die Leistung und Prognosen der Automatisierungslösung Flow und der KI-Lösung Einstein. Partnerschaften mit der Cloud-Datenplattform Snowflake und der cloudbasierten Machine-Learning-Plattform Amazon SageMaker erweitern die Möglichkeiten von Genie zusätzlich. Auf Daten in Snowflake und Salesforce können Kunden beider Plattformen automatisch zugreifen; Datenwissenschaftler*innen können SageMaker nun direkt in Einstein für die Entwicklung neuer KI-basierter Modelle nutzen.

Net Zero Marketplace

Mit Net Zero Marketplace etabliert Salesforce eine vertrauenswürdige Plattform, die den Kauf von Klimazertifikaten einfach und transparent machen soll. Der Marktplatz vernetzt Unternehmen und 'Ecopreneurs', die dort von unabhängigen Stellen bewertete Klimazertifikate anbieten können. Für Unternehmen werden Bezug und Verwaltung von Klimazertifikaten durch ausführliche Informationen, auch im Kontext mit den UN-Nachhaltigkeitszielen, Transparenz und Bewertungen der angebotenen Zertifikate wesentlich einfacher. Zum Launch der neuen Plattform in den USA werden über 70 Projekte aus elf Ländern in Afrika, Australien, Europa, Lateinamerika und den USA angeboten. Der Start in weiteren Märkten ist für 2023 vorgesehen.

Slack präsentiert Slack Canvas

Das neue Slack Canvas ergänzt die Echzeit-Kollaboration in Channels um einen zentralen Ort, an dem die wichtigsten Ressourcen und Informationen geordnet werden. Zusammen mit der neuen Slack Platform und Customer 360 lassen sich alle nötigen Daten daraus automatisch dort zusammenführen und geschäftskritische Workflows automatisieren. Slack Huddles, das Videounterhaltungen, Screensharing und mehr bietet, wird im Laufe der Woche weltweit allgemein verfügbar sein. Mit der ab sofort verfügbaren Slack Platform erhalten Entwickler*innen Werkzeuge und wiederverwendbare Bausteine, um Workflows und Automatisierungen leichter zu erstellen, anzupassen und bereitzustellen. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up