Freitag, April 04, 2025

Auf der diesjährigen Dreamforce, die vom 20. bis 22. September in San Francisco stattfindet, präsentiert Salesforce eine Reihe von Neuerungen, darunter das erste Real-Time CRM, einen Marktplatz für Klimazertifikate und Innovationen rund um Customer 360 und Slack.

Titelbild (v.l.): Bret Taylor und Marc Benioff, die Salesforce-CEO's, auf der heurigen Dreamforce-Konferenz. (Credit: Salesforce)

Personalisierte Kundeninteraktionen in Echtzeit

Das Highlight der zur Dreamforce 2022 angekündigten Neuerungen ist Salesforce „Genie“. Die Technologie vereint Kundendaten aus allen Kanälen zu einem in Echtzeit aktualisierten Kundenprofil. Änderungen werden nicht nur über die gesamten Salesforces-Plattformen, MuleSoft, Tableau und Slack übertragen, sondern auch ausgehend von den von Kund*innen individuell konfigurierten Apps direkt sicht- und nutzbar.

Genies Echtzeitdatenübertragung verbessert außerdem die Leistung und Prognosen der Automatisierungslösung Flow und der KI-Lösung Einstein. Partnerschaften mit der Cloud-Datenplattform Snowflake und der cloudbasierten Machine-Learning-Plattform Amazon SageMaker erweitern die Möglichkeiten von Genie zusätzlich. Auf Daten in Snowflake und Salesforce können Kunden beider Plattformen automatisch zugreifen; Datenwissenschaftler*innen können SageMaker nun direkt in Einstein für die Entwicklung neuer KI-basierter Modelle nutzen.

Net Zero Marketplace

Mit Net Zero Marketplace etabliert Salesforce eine vertrauenswürdige Plattform, die den Kauf von Klimazertifikaten einfach und transparent machen soll. Der Marktplatz vernetzt Unternehmen und 'Ecopreneurs', die dort von unabhängigen Stellen bewertete Klimazertifikate anbieten können. Für Unternehmen werden Bezug und Verwaltung von Klimazertifikaten durch ausführliche Informationen, auch im Kontext mit den UN-Nachhaltigkeitszielen, Transparenz und Bewertungen der angebotenen Zertifikate wesentlich einfacher. Zum Launch der neuen Plattform in den USA werden über 70 Projekte aus elf Ländern in Afrika, Australien, Europa, Lateinamerika und den USA angeboten. Der Start in weiteren Märkten ist für 2023 vorgesehen.

Slack präsentiert Slack Canvas

Das neue Slack Canvas ergänzt die Echzeit-Kollaboration in Channels um einen zentralen Ort, an dem die wichtigsten Ressourcen und Informationen geordnet werden. Zusammen mit der neuen Slack Platform und Customer 360 lassen sich alle nötigen Daten daraus automatisch dort zusammenführen und geschäftskritische Workflows automatisieren. Slack Huddles, das Videounterhaltungen, Screensharing und mehr bietet, wird im Laufe der Woche weltweit allgemein verfügbar sein. Mit der ab sofort verfügbaren Slack Platform erhalten Entwickler*innen Werkzeuge und wiederverwendbare Bausteine, um Workflows und Automatisierungen leichter zu erstellen, anzupassen und bereitzustellen. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up