Dienstag, April 22, 2025

Von 13. bis 15. September findet in Wien die internationale Fachkonferenz „SEMANTiCS  2022“ statt, die sich Entwicklungen und Trends in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Datenmanagement und Natural Language Processing widmet.

Die Fachkonferenz bildet seit 2005 einen jährlichen Fixpunkt im internationalen Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft. Der inhaltliche Fokus liegt heuer auf den Chancen und Limitationen von KI-Systemen, Bedeutung zu erfassen und zu verstehen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Management von Daten und in der Bereitstellung von digitalen Services ist allgegenwärtig. Doch konventionelle Ansätze des Machine Learnings oder der Logikprogrammierung stoßen bei der Verarbeitung von Bedeutung rasch an ihre Grenzen. Neue Ansätze der Wissensmodellierung, auch bekannt als Knowledge Graphs, sind ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung von KI-Systemen.

„Graphenbasierte Ansätze der Wissensmodellierung heben KI-gestütztes Informations- und Datenmanagement auf eine neue Stufe und finden in der betrieblichen Praxis bereits vielfache Anwendung. Besucher*innen der Semantics-Konferenz finden ein reichhaltiges Programm, in dem Praktiker*innen ihre Erfahrungen teilen und Wissenschaftler*innen darüber informieren, wohin die Reise in den kommenden drei bis fünf Jahren geht“, sagt Tassilo Pellegrini, Co-Organisator der Veranstaltung und Leiter des Instituts für Innovation Systems der FH St. Pölten.

Vielseitiges Konferenzprogramm

Eröffnet wird die Konferenz mit einer Keynote von Adam Keresztes, UX-Lead bei Ikea Schweden und Gründer des Ikea Knowledge Graphs. „Knowledge Graphs sind semantische Netzwerke, die Verbindungen zwischen Entitäten und Datenbanken knüpfen und einen inhaltlichen Kontext zwischen den Informationen herstellen. So kann aus reiner Information vernetztes Wissen entstehen“, erklärt Pellegrini.

Die weiteren Keynote Speaker sind Steve Moyle (Founder Amplify Intelligence), der einen kritischen Blick auf Alan Turing und sein Vermächtnis für aktuelle Entwicklungen in der KI wirft, Prof. Olaf Hartig (Linköping University), der über aktuelle Methoden und Herausforderungen der dezentralen Erschließung von Wissen spricht, und Jans Aasman (CEO Franz Inc), der über die Bedeutung von Wissensgraphen für das betriebliche Wissensmanagement und darauf aufbauende KI-Anwendungen vorträgt.

Parallel zur SEMANTiCS findet am selben Ort die Veranstaltung LT Innovate statt, ein internationales Branchentreffen der Language Technology Community. Passend zur Konferenz stellt LT Innovate aktuelle Entwicklungen von Sprachübersetzungssoftware und -diensten vor sowie deren Nutzen in der betrieblichen Praxis. 
 
Anmeldung: semantics.cc 

(Titelbild: Im Hintergrund: Co-Organisator Tassilo Pellegrini von der FH St. Pölten. (Credit: FH St. Pölten))

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up