Freitag, April 04, 2025

Manchmal erscheint die Welt der Daten unergründlich wie das Weltall. Quantifzieren lässt sich aber beides.

1,5 Millionen Kilometer beträgt die Entfernung zum James Webb Weltraumteleskop, das sich in einer Umlaufbahn um die Sonne befindet. Mit der Veröffentlichung erster Bilder und spektroskopischer Daten beginnt der wissenschaftliche Betrieb des internationalen Projekts. Auch der Beobachtung von Sternentstehungsgebieten lassen sich Rückschlüsse auf das Leben auf der Erde ziehen.

Titelbild: Der Südliche Ringnebel ist eine expandierende Gaswolke, die einen sterbenden Stern umgibt. Er hat einen Durchmesser von fast einem halben Lichtjahr und ist etwa 2.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. (Bild: NASA/ESA/CSA/STScI)

98 Prozent 
der Unternehmen ab zehn Mitarbeiter*innen Größe in Österreich erweiterten 2020 den Remote-Zugriff von Beschäftigten auf Netzwerk, Software, Applikationen oder Dokumente aufgrund von Covid, für sechs von zehn Unternehmen (59 %) war dies der alleinige Grund.

Quelle: »Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen 2021«, Statistik Austria 

1/3  der traditionellen Hedge-Fonds (38 Prozent) investieren trotz der Volatilität bei Kryptowährungen in diese digitalen Vermögenswerte, verglichen mit 21 Prozent im Vorjahr. Das gesamte verwaltete Vermögen der untersuchten Krypto-Hedge-Fonds stieg um acht Prozent auf 4,1 Mrd. Dollar im Jahr 2021.

Quelle: »Annual Global Crypto Hedge Fund Report 2022«, PwC

8.501  Petabyte Datenvolumen wurden 2021 in Österreich konsumiert – um 18,4 Prozent mehr als 2020. 5.373 Petabyte entfallen auf über Festnetz realisiertes Breitband, 3.128 Petabyte auf Breitband über Mobilfunk. (1 Petabyte sind 1.024 Terabyte.)

Quelle: RTR Telekom Monitor Jahresbericht

40 Prozent  der heimischen Unternehmen nutzten Cloudservices im Jahr 2020 (2014: 12 Prozent). Mehr als ein Drittel aller kleinen Unternehmen (10 bis 49 Beschäftigte), mehr als jedes zweite mittelgroße Unternehmen (55 Prozent) sowie 75 Prozent von Unternehmen ab 250 Beschäftigten griffen auf Speicherplatz, Software oder Rechenkapazität aus der Cloud zurück. Die Zahlen entsprechen knapp dem EU-Durchschnitt.

Quelle: »Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen 2021«, Statistik Austria

2.000  Dollar kostet ein Unternehmenszugang im Dark Web. Am häufigsten werden RDP-Zugänge auf remote gehostete Desktops oder Anwendungen gehandelt. Die Preise der Zugangsdaten richten sich nach dem Umsatz des potenziellen Opfers und betragen zwischen 2.000 und 4.000 Dollar, bei Großunternehmen können diese 50.000 Dollar und mehr betragen.

Quelle: Kaspersky

3,5 Millionen  Datenvorfälle – Hacks oder der Verlust von Daten – wurden im 1. Quartal 2022 in Russland verzeichnet. Der Höchststand an Cyberattacken, mit dem der bisherige Spitzenreiter USA übertroffen wurde, kulminierte im März mit einer Steigerung von 136 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Quelle: CryptoMonday

 

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up