Samstag, April 05, 2025



Daniela Mühlberger-Spicker übernimmt die HR-Bereichsleitung des BRZ und setzt auf Mix aus digitalem und Event-Recruiting.


Daniela Mühlberger-Spicker übernimmt mit Juni 2022 die Leitung des Bereichs Human Resources im BRZ. In dieser Funktion zeichnet Mühlberger-Spicker für sämtliche Agenden des strategischen und operativen Personalmanagements, des Recruitings, der Personalentwicklung und Personalverrechnung sowie für arbeitsrechtliche Angelegenheiten, Facility Management und interne IT verantwortlich. In ihrer Funktion berichtet Mühlberger-Spicker direkt an die Geschäftsführung. Daniela Mühlberger-Spicker ist Juristin und geprüfte Steuerberaterin. Als Expertin für Human Resources war sie bereits seit 2011 im BRZ in verschiedenen Führungspositionen tätig.

Eine besondere Herausforderung im Bereich Human Resources im IT-Bereich ist das Finden und Rekrutieren neuer Talente. Das BRZ setzt wesentliche Teile der Digitalisierungsstrategie des Bundes um und wächst heuer um rund 250 Mitarbeiter:innen. Aktuell arbeiten ca 1.550 Menschen in unterschiedlichen Bereichen im BRZ. Um Lehrlinge, Absolvent*innen, Trainees aber auch erfahrene Senior-Expert*innen für die Arbeit beim BRZ zu begeistern, geht Mühlberger-Spicker auch für das BRZ bisher ungewohnte Wege: Mit der erstmaligen Teilnahme an der Gaming-Messe „Level Up“ in Salzburg setzt das BRZ einen Akzent beim Recruiting technikaffiner Gamer.

„Das BRZ ist ein moderner Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten einen Topjob mit Sinn in einem spannenden, inklusiven und familienfreundlichen Umfeld bieten kann. Unsere Mitarbeiter:innen gestalten die digitale Transformation mit und entwickeln Services und Anwendungen für neun Millionen Menschen in Österreich. Wir möchten unsere Bewerber:innen sowohl im digitalen Raum als auch persönlich vor Ort von uns überzeugen. Messen wie die Level Up sind ein weiterer Schritt, das BRZ als Top-IT-Arbeitgeber noch offener und moderner zu präsentieren“, so Mühlberger-Spicker.

Neben der persönlichen Ansprache potenzieller Bewerber:innen auf Messen, bei Universitäten und FHs oder bei Karriere-Events baut Mühlberger-Spicker auch das digitale Recruiting, etwa über Social Media-Plattformen aus und setzt auf digitale Tools für das Talent Scouting durch bestehende Mitarbeiter:innen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up