Dienstag, Mai 20, 2025



Der Cybersicherheitsexperte Fortinet liefert mit "FortiRecon" einen "Digital Risk Protection Service" in Kombination aus maschinellem Lernen, Automatisierungsfunktionen und dem Know-how seines FortiGuard Labs. Ziel ist, das Risikoprofil von Unternehmen zu verwalten und Maßnahmen zum Schutz des Markenimages, der Unternehmensressourcen und der Daten empfehlen zu können.

FortiRecon bietet External Attack Surface Management (EASM), Brand Protection (BP) und Adversary-Centric Intelligence (ACI). Dadurch wird die Möglichkeit eröffnet, Angriffe in der Aufklärungsphase – also der ersten Phase eines Cyberangriffs – abzuwehren und so das Risiko, den Zeitaufwand und die Kosten für die spätere Bedrohungsabwehr deutlich zu reduzieren.

Mit der Einführung von FortiRecon gibt Fortinet Unternehmen ein leistungsstarkes Tool an die Hand, mit dem sie nachvollziehen können, wie Angreifer ein Unternehmen von außen sehen. Cybersecurity-Teams, die Führungsebene sowie das Risiko- und Compliance-Management können darüber informiert werden, wie sie Risiken priorisieren und die allgemeine Sicherheitslage des Unternehmens verbessern können.

John Maddison, EVP of Products und CMO bei Fortinet (Bild): "Je früher im Angriffszyklus ein böswilliger Akteur identifiziert und gestoppt wird, desto weniger Kosten und Schaden verursachen seine Handlungen. Mit einer leistungsstarken Kombination aus menschlicher und künstlicher Intelligenz bietet FortiRecon Unternehmen einen Überblick darüber, was Angreifer sehen, tun und planen. Das herstellerunabhängige SaaS-Bereitstellungsmodell von FortiRecon mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und leicht verständlichen Berichten ermöglicht es Führungskräften im gesamten Unternehmen, die Risiken für ihr Unternehmen, ihre Daten und ihr Markenimageschnell zu verstehen. Währenddessen erweitern unsere Cybersecurity-Experten der FortiGuard Labs das Angebot um Takedown-Services, Beratung bei der Priorisierung von Gegenmaßnahmen und gezielter Bedrohungsforschung und -aufklärung."

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up