Montag, Mai 19, 2025

Der norddeutsche Bergbau-Spezialist für Mahlprozesse und Granulierverfahren, Christian Pfeiffer, wird Maschinenbauprojekte künftig durchgehend in einem ERP-System von SAP abbilden. Beraten wird er dabei von den Expert*innen des Wiener SAP-Beraters CNT Management Consulting, der den Transformationsprozess seit 2021 begleitet.

Christian Pfeiffer ist Teil der steirischen MFL-Gruppe und profitiert hier von einem zuvor abgeschlossenen ERP-Optimierungsprojekt, das CNT bereits 2019 am Hauptstandort Liezen realisiert hatte. „Zentrale Herausforderung des neuen SAP-Vorhabens war es, auf die Besonderheiten des Sondermaschinenbauers einzugehen“, erläutert CNT-Projektleiter Oliver Sommer. „Dazu musste unser Team den komplexen und oft sehr individuellen Prozess vom Kundenerstkontakt bis zum internen Projektabschluss zunächst verstehen lernen.“

Hinzu kam die Vorgabe, den Projektleiter*innen von Christian Pfeiffer ein Werkzeug zur kommerziellen Projektsteuerung bereitzustellen, um eine laufende Budget- und Kostenkontrolle über die gesamte Projektlaufzeit zu gewährleisten. Erreicht wurde das durch die Implementierung der SAP-Module PS und dem Add-On proCosting. proCosting ermöglicht die Projektkostenplanung und Budgetierung entlang umfangreicher Projektstrukturen und ist Teil der Gesamtlösung proSolution, einer Software-Lösung von CNT für den Anlagen- und Maschinenbau. Stefanie Niehaus, Head of Customer Service bei Christian Pfeiffer, zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Wir haben unser Ziel der Prozessoptimierung bei gleichzeitiger Kostenreduzierung voll erreicht.“

Lösung ohne Makel

Der Sondermaschinenbau ist von Natur aus hochkomplex. Umso wichtiger ist es, die Abläufe von der Projektplanung bis zur Auslieferung der Mahlmaschinenanlagen an den Kunden möglichst transparent und nachvollziehbar zu gestalten und kostenseitig überwachen zu können. Bei der notwendigen Automatisierung und Standardisierung kommen dann die SAP-Tools zum Einsatz. CNT-Berater Oliver Sommer erläutert die gewählte Lösung, die nicht nur effiziente Planung und Abwicklung garantiert, sondern auch transparente und durchgängige Prozesse - bei absoluter Kostenwahrheit. „Der Nutzen liegt auf der Hand. Mehr Efffizienz, mehr Transparenz, mehr Übersicht.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up