Freitag, April 04, 2025

Der ERP+ Softwareanbieter proAlpha nimmt mit NTT Data einen weltweit operierenden Experten für Cybersecurity-Services ins Partnerportfolio auf. Das Unternehmen reagiere damit auf die zunehmende Cyberbedrohungslage auch für den Mittelstand.

NTT Data bietet ein umfassendes Spektrum von Security-Lösungen, von Sicherheitsarchitekturen, Risikomanagement, Compliance und Datenschutz bis hin zu Cyber Defence sowie Full Managed Security Services und Incident Response. Gemeinsam mit proAlpha wurde ein Portfolio an Leistungen definiert, das Kunden bei der Prävention vor Cyberangriffen und der Überwachung ihrer Infrastruktur unterstützt. Das Leistungsangebot reicht dabei von der zertifizierten Fachberatung, unabhängigen Risikoanalysen über ausgefeilte Sicherheitskonzepte und der Abschirmung gegen Cyberangriffe bis hin zu Desaster-Recovery.

Zunehmende Vernetzung von IT und OT absichern

Mittelständische Unternehmen in Deutschland verzeichnen laut Digitalverband Bitkom einen Anstieg von Cyberattacken. (Link) Im Speziellen der Maschinen- und Anlagenbau sollte sich verstärkt mit dem Thema Cybersicherheit beschäftigen. Das liege nicht zuletzt an der rasanten Entwicklung hin zu Industrie 4.0 und den damit verbundenen Diskrepanzen zwischen IT- und OT-Sicherheit: Durch die Vernetzung von Maschinen und Anlagen wird die bisherige physische Trennung der Operational Technology (OT) von der IT aufgehoben. So verzeichnet die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) beispielsweise mehr als 1.200 OT-systemverbundene Cyber-Risiken im letzten Jahr.
 
„OT ist von Natur aus nicht sicher, da bei der Entwicklung ursprünglich davon ausgegangen wurde, dass diese Geräte nicht in Kontakt mit externen Bedrohungen kommen“, unterstreicht Otmar Zewald, Head of Product Management bei proAlpha. Diese Angriffsfläche wird nun durch den zunehmenden Fernzugriff durch Dritte noch erweitert, was neue Sicherheitslücken entstehen lässt. Daher gilt es vor allem bei Initiativen hin zur Smart Factory mögliche Einfallstore für Hacker zu schließen. „Studien zeigen uns, dass gerade viele produzierende Unternehmen nicht ausreichend auf neue Cyberbedrohungen vorbereitet sind. Mögliche Folgen sind in der Regel verheerend,“ so Zewald weiter. Mit NTT Data habe man einen Partner gefunden, der Kunden die nötigen Security-Features und -Services biete, und damit bestmöglich bei der Verteidigung gegen Cyberrisken unterstütze.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up