Samstag, April 05, 2025

Über Unternehmensgrenzen hinweg virtuell zu kooperieren, ist ein wettbewerbsrelevanter Faktor, weiß Cisco-Manager Michael Ganser.Cisco stellte nun sein erweitertes Collaboration-Portfolio vor: Die neuen Lösungen umfassen Echtzeit- und asynchrone Anwendungen und verbessern die Interoperabilität zwischen Cisco-Produkten.

Virtuelle Web- und Video-Meetings werden nun auch jenseits von Unternehmens-Firewalls unkompliziert möglich, heißt es bei Cisco. Neu sind Enterprise-Social-Software-Angebote, mit denen Unternehmen das Potenzial von Online-Communities auch im Geschäftsleben optimal nutzen können. "In unserer global vernetzten Wirtschaftswelt wird die Fähigkeit, über Unternehmensgrenzen hinweg virtuell zu kooperieren, ein wettbewerbsrelevanter Faktor", sagt Michael Ganser, Senior Vice President Cisco DACH. "Die Integration von Video, Web 2.0, WebEx und Cisco TelePresence in das Cisco Unified Communications-Portfolio bietet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten zur multimedialen Unternehmens- und Länderübergreifenden- Collaboration."

Die Integrationslösung Cisco TelePresence WebEx Engage erleichtert die Planung von Online-Meetings und erlaubt Videointegration einfach per Knopfdruck. Stark vereinfacht wird die unternehmensübergreifende Multimedia-Collaboration auch durch das Cisco TelePresence Directory, das einen gehosteten Verzeichnisdienst für Endgeräte, User und Organisationen bereitstellt. Darüber hinaus verbindet die neue Cisco Intercompany Media Engine Menschen aus verschiedenen Unternehmen und Communities. Sie ermöglicht Video- und Hi-Fi-Audio-Collaboration erstmals mit unterschiedlichem Security-Level. Wichtig zudem: Das Cisco Unified Communications System 8.0 unterstützt jetzt noch mehr mobile und fest installierte Endgeräte. Das betrifft insbesondere die Cisco Unified IP Phone-Serien 9900 und 8900. Die neuen Video-Telefone mit Wi-Fi- und Bluetooth-Unterstützung bestehen aus umweltfreundlichem, da recycle-fähigem Material und sind zudem besonders energiesparend. Sie bieten außerdem eine zusätzliche Option für interaktive B2B-Videokommunikation – ohne hohe Investitionen und zu äußerst geringen Betriebskosten.

Mit dem integrierten XMPP-Standard werden zukünftig Präsenzfunktionen für das gesamte Collaboration-Portfolio verfügbar sein. Dies gilt schon jetzt für Cisco WebEx Connect Instant Messaging, eine offene Instant Messaging Lösung für höchste Unternehmensansprüche sowie Cisco Unified Presence 8.0. Diese standardbasierten Lösungen ermöglichen eine bessere Interoperabilität zwischen Clients, Geräten und Anwendungen. Der offene XMPP-Standard erlaubt Präsenzfunktionen zwischen Systemen, Unternehmen und Anwendern und bietet außerdem Unterstützung für Instant Messaging-Clients und Anwendungen von externen Unternehmen.

Zum neuen Enterprise-Social-Software-Angebot zählt das Social Videosystem Cisco Show and Share, mit dem abgesicherte Video-Communities einfach und schnell etabliert werden können. Wissen wird lebendiger ausgetauscht, Kundenkontakte lassen sich persönlicher gestalten. In Kombination mit dem vor kurzem angekündigten Cisco Integrated Services Router ISR G2 bietet die Cisco Media Experience Engine 3500 und 5600 ab sofort so genanntes Video-Transcoding. Interaktiver Multimedia-Content gelangt dadurch netzwerkweit auf jedes Endgerät.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up