Sonntag, April 06, 2025
Karriere im IKT-Sektor in Österreich

Vice President
Mit Regina Zehetner hat NTT eine erfahrene IT-Projektmanagerin für die Betreuung des Geschäftsbereiches Services als Vice President in die Firmenleitung in Österreich bestellt.

Gesellschafter
Martin Böck, Geschäftsführer eurocompute Consulting, führt seit Dezember 2021 die Geschäfte von Artaker Computersysteme. Als Gesellschafter teilt er sich mit CEO Georg Broucek und CDO Helmut Szpott das
Managementboard.

Geschäftsführerin

Seit Februar ist Violeta Kaličanin neben Gernot Fischer zweite Geschäftsführerin der RTG Radio Technikum GmbH. Die gebürtige Niederösterreicherin leitet seit einem Jahr die Abteilung Finance & Procurement der FH Technikum Wien.

Leiter

Karl-Heinz Urban wurde zum »Head of Delivery« bei Capgemini in Österreich bestellt. Bereits seit 2009 ist er im Unternehmen und nun für die Projektsteuerung ab Kundenbeauftragung zuständig.

Sales-Leiter
Der Niederösterreicher Martin Fenyö hat die Leitung der Sales-Unit bei Capgemini in Österreich übernommen. Er war zuvor bei NAVAX, Teradata und DXC Technology tätig.

Country Manager
Red Hat hat Dieter Ferner-Pandolfi, zum neuen Country Manager Österreich bei Red Hat ernannt. Vor seinem Wechsel war er Country Manager bei SUSE Österreich und leitete zuletzt die Marketing- und Vertriebsaktivitäten bei NTT.

Manager
Alexander Brandl ist neuer Team Lead Project and Delivery Management der Business Unit SAP von Axians ICT Austria. Er war zuvor bei SAP Österreich sowie 18 Jahre bei der Brau Union Österreich tätig.

Direktor
Matthias Rüther, folgt Heinz Mayer als Direktor von »Digital«, dem Institut für Informations- und Kommunikationstechnologien der Joanneum Research nach. Matthias Rüther ist seit 2017 im Unternehmen und leitete bis dato die Forschungsgruppe Bildanalyse und Messsysteme.

Standortleiter
Michael Bendl, 24, vormals Leiter IT-Support bei MP2 IT-­Solutions, ist seit Jänner Leiter der Zentrale des IT-Unternehmens in Wien. Er soll nun die die Zukunft des Unternehmens noch aktiver mitgestalten.

Geschäftsstellenleiter
Der IT-Dienstleister adesso eröffnete mit 1. Jänner ein Office in Graz. Der gebürtige Grazer Robin Vorauer übernimmt die Position des Geschäftsstellenleiters.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up