Montag, Mai 19, 2025
Neues Feature im PDM WebConnector

T-Systems bietet jetzt die Siemens-Software Geolus für die formbezogene Suche in Kombination mit SAP-Daten an. Dieses neue Modul des PDM WebConnectors soll den Entwicklungsprozess für Unternehmen erheblich erleichtern. Benutzer*innen können mit der Shape Search geometrisch ähnliche Teile finden und deren zugehörige SAP-Daten mit genauen Spezifikationen, Verfügbarkeit oder Kosten sofort einsehen.

Der PDM WebConnector von T-Systems verbindet mehrere gängige Softwarelösungen für die Konstruktion und Entwicklung von Bauteilen und auch ganzen Produkten. Geolus ist Teil von Xcelerator, einem integrierten Portfolio aus Software, Services und einer Application Development Platform von Siemens. Es bietet Entwicklern eine Suche auf Basis der Bauteilform und ermöglicht es ihnen, ähnliche Teile in Echtzeit zu finden. Entwickler erfahren in Sekundenschnelle, ob ein gesuchtes Teil schon einmal gebaut wurde.

Mit dem neuen Release kann die Formsuche mit SAP-Daten integriert werden, um weitere relevante Informationen für die Suche hinzuzufügen. Die angereicherten Suchergebnisse ermöglichen ein einfacheres Identifizieren wiederverwendbarer Komponenten. Das spare Kosten und beschleunige die Markteinführung, so T-Systems. 
 
Datenhoheit gesichert

Der PDM WebConnector von T-Systems verbindet Lösungen wie die Siemens-Software Teamcenter, andere PLM-Systeme, CAD-Tools sowie ALM- und andere Unternehmensanwendungen mit SAP-Datenbanken. Damit erhalten beispielsweise Unternehmen aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der Fertigungsindustrie Zugriff auf eine komplette Software-Suite für die Entwicklung und Wartung von Produkten aus einer Hand. Der PDM WebConnector läuft sowohl in der Cloud als auch auf unternehmenseigenen Servern. Die Systemintegrations-Spezialisten von T-Systems haben die Plattform so konzipiert, dass sie die Anforderungen an die Datenhoheit von Gaia-X und Catena-X erfüllt.

Mehr Informationen im Webinar

T-Systems und Siemens bieten detaillierte Informationen über die neue Lösung in einem Webinar am 30. März. Interessenten können sich unter folgendem Link dafür anmelden: 3D Shape Search | Siemens Software
 
 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up