Montag, April 21, 2025
Axians: Zehnjahresvertrag mit DPD France

Der österreichische IT-Komplettanbieter Axians ICT Austria hat einen Mega-Deal mit DPD France abgeschlossen: Der französische Paketdienstleister wird zehn weitere Jahre das eigenentwickelte Logistik-System cargoNET nutzen.

DPD France vertraut bereits seit 25 Jahren auf die Software-Plattform aus Österreich, die ein kostenoptimiertes Handling von Paketen sicherstellt. Mit dem neuen Commitment geht die Partnerschaft von Axians und DPD nun ins nächste Jahrzehnt. „Wir arbeiten mit DPD von Beginn an nach einem Pay-per-Use-Modell zusammen. Was heute vielfach als brandneue Idee gilt, hat sich für uns beide seit mittlerweile 25 Jahren bewährt. Vor dem Hintergrund des boomenden Paketgeschäfts wollen wir unsere Zusammenarbeit auf der Basis eines Risc-Sharing-Modells fortsetzen“, sagt Edgar Reiter, CEO Axians ICT Austria.

cargoNET ist eine Software für Express- und Paketdienste, die ab einem Volumen von fünf Millionen Paketen pro Jahr die gesamte Transportlogistik abwickelt. Sie wurde 1994 in Linz entwickelt, wo nach wie vor ein spezialisiertes Team an der kontinuierlichen Weiterentwicklung arbeitet. „Unsere Plattform cargoNET stellt ein optimales Supply Chain Management bis zum End-Kunden und eine hohe Verfügbarkeit der Systeme sicher. Der Millionen-Deal mit DPD France unterstreicht unsere hoch entwickelte Logistik-Kompetenz, die wir weiter gezielt vorantreiben“, so Edgar Reiter. Zum Software-Portfolio von Axians ICT Austria zählen neben cargoNET noch zwei weitere eigenentwickelte Lösungen: das Transport und Warehousemanagement lbase und die Webservice-Plattform addHelix. Die Lösungen von Axians ICT Austria sind auf allen Kontinenten im Einsatz und exakt auf die spezifischen Anforderungen von Logistikdienstleistern sowie von Express- und Paketdiensten zugeschnitten.

Europas größtes Paketdienst-Netzwerk
DPD France ist Teil der DPDgroup, Europas größtem Paketdienst-Netzwerk. In Frankreich sind mehr als 2.100 Mitarbeiter beschäftigt, 58 Depots stellen durchschnittlich täglich rund 420.000 Pakete zu. Das Unternehmen entstand 1995 unter der Marke Exapaq durch einen Zusammenschluss von 19 regionalen Spediteuren. Das Unternehmen ist seit 2006 ein Tochterunternehmen von La Poste und tritt seit 2015 unter der Marke DPD auf. Bereits im Gründungsjahr 1995 begann die Zusammenarbeit mit der heutigen Axians ICT Austria (damals ILS Consult), die bis heute anhält und nun um weitere zehn Jahre verlängert wurde.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up