Montag, April 21, 2025



Im Mai 2020 wurde der Markt für gebrauchte Microsoft-Software wie von einem Erdbeben erschüttert. Microsoft hatte in seinen Lizenzbestimmungen einen Passus eingeführt, der beinhaltete, dass Kunden die in die Cloud wechseln und dafür einen Rabatt in Anspruch nehmen, ihre bestehenden Lizenzen de facto nicht mehr verkaufen können. Nun ruderte der Softwarekonzern wieder zurück.

„Brancheninsider vermuten, dass Microsoft ursprünglich zu diesem drastischen Schritt gegriffen hatte, um dem in den letzten Jahren besonders boomenden Markt für gebrauchte Software die Handelsgrundlage zu entziehen“, sagt Stefan Tauchhammer, Geschäftsführer und Gründer von Software ReUse (Bild). Wenn es weniger Firmen gibt, die ihre nicht mehr benötigten Lizenzen verkaufen können, haben es auch Händler von gebrauchter Software deutlich schwerer, um an diese Produkte zu kommen. „Das Zurückrudern des Software-Giganten verursacht im gesamten Gebrauchtsoftware-Markt ein regelrechtes Aufatmen.“

Aufhebung der Beschränkung Juni 2021
Seit Anfang Juni hat Microsoft jedoch den verkaufsbeschränkenden Passus ohne entsprechende Ankündigung wieder aus den Lizenzbestimmungen herausgenommen. Unternehmen, die sich nun für den Erwerb von bestimmten Upgrade-Lizenzen in die Cloud entscheiden, können weiterhin über ihre nun nicht mehr benötigten Lizenzen wie Office- und Windows-Lizenzen frei verfügen. „Dies ist insofern sehr erfreulich, da viele Unternehmen nun den Umstieg in die Cloud leichter finanzieren können“, sagt Tauchhammer. „Viele Unternehmen wissen heute noch immer nicht, dass der Verkauf von ihren nicht mehr benötigten Microsoft-Lizenzen eine profitable Einnahmequelle darstellen kann. Hoffentlich ermutigt diese Änderung einige Unternehmen, ihr ungenutztes Kapital zu bergen.“

Seit einem wegweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Jahr 2012 hat sich der Markt für gebrauchte Software in Europa zu einer echten Alternative in Bezug auf quasi-monopolistisch vertriebene Software-Produkte entwickelt. „Softwarelizenzen aus zweiter Hand spielen gerade in Zeiten von coronabedingt knapperen IT-Budgets eine immer größere Rolle für sowohl mittelständische, als auch große Unternehmen“, sagt Tauchhammer.

Software ReUse ist auf den An- und Verkauf von gebrauchten Softwarelizenzen spezialisiert. Vor über zehn Jahren in Wien gegründet, zählen Unternehmen im gesamten deutschen Sprachraum sowie zahlreichen EU-Ländern zu seinen Kunden.

Bildcredit: Daniel Auer

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up