Sonntag, April 20, 2025



Avaya Spaces vereint traditionelle Video-Meetings mit Team-Kollaboration in einer App. Dies ermöglicht Mitarbeitenden ein nahtloses Kommunikations- und Kollaborationserlebnis, fördert die hybride Zusammenarbeit und die Produktivität. Analysten sehen in Avaya Spaces die führende App für die Kommunikation und Kollaboration der Zukunft.

Avaya, ein weltweit führender Anbieter von Kommunikations- und Contact-Center-Lösungen, wurde im Aragon Research Globe für Videokonferenzen 2021 als "Leader" ausgezeichnet. Mit der Video- und Kollaborationslösung Avaya Spaces positioniert sich Avaya laut Bericht an der Spitze der Anbieter, welche die hybride Zukunft gestalten.

"Mit einer Videolösung allein ist es heute nicht getan. Teams sind dann erfolgreich, wenn sie nahtlos kommunizieren und zusammenarbeiten können, und zwar vor, während und nach den virtuellen Meetings. Avaya Spaces hat sich innert kürzester Zeit als Leader für Video- und Kollaborationslösungen qualifiziert. Wir freuen uns, dass unser Engagement für die Zukunft der Zusammenarbeit im aktuellen Research von Aragon honoriert wird", freut sich Ourania Odermatt, Country Managerin/Managing Director Alpine Accounts, Avaya.

Die Nutzung von Videokonferenzlösungen ist im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Seit Beginn der COVID-19-Pandemie findet ein Grossteil der Meetings, Workshops und Events im virtuellen Raum statt. Wird die Technologie hierbei nicht den Anforderungen der Mitarbeitenden gerecht, entsteht Frust, wie die jüngste Studie belegt: 54% der befragten Mitarbeitenden beschreiben den Produktivitätsverlust aufgrund unzulänglicher Technologien im Homeoffice als Hemmschuh. Avaya wirkt diesem Motivationskiller mit Avaya Spaces entgegen.

"Avaya Spaces ist ein vielseitiges, intelligentes und gleichzeitig sehr benutzerfreundliches Instrument. Es transformiert das traditionelle Video-Meeting im Sinne einer nahtlosen Zusammenarbeit, um den Herausforderungen der Zukunft sowie den Anforderungen der Mitarbeitenden an die hybride Zusammenarbeit gerecht zu werden."

Mit Portfolio in Poleposition

Avayas Vision, Videokonferenzen entlang der Kommunikationskanäle, Kollaborations- und Arbeitsprozesse weiterzuentwickeln, wird mit der Positionierung als "Leader" im Aragon Report Globe gewürdigt. Gemäss Jim Lundy, CEO und leitender Analyst von Aragon Research, "hat Avaya auch im Jahr 2020 weiter in den Bereich Collaboration investiert, eine Reihe von Neuerungen eingeführt und damit das Gesamtportfolio gestärkt."

Zu diesen führenden Neuerungen zählen u.a. die folgenden Funktionen, Partnerschaften und Patente, welche die Analysten als besonders wertvoll für die hybride Zukunft der Zusammenarbeit erachten:

- Integrierte KI: Als Pionier hat Avaya die intelligente Videokonferenz-Plattform Avaya Spaces in Kooperation mit NVIDIA um KI-gestützte Videofunktionen erweitert. Die Benutzer:innen schätzen insbesondere die hohe Qualität bei der Übertragung sowie das nahtlose, immersive Videoerlebnis. Zudem wird durch die neuartige KI-gestützte Geräuschentfernung jegliche Art von störenden Nebengeräuschen wie Hundegebell, Tastaturklappern oder auch Bau- und Verkehrslärm beseitigt, um ein perfektes Konferenzerlebnis zu gewährleisten.

- Führend in der Teamzusammenarbeit: UC Today bezeichnet Avaya Spaces als eine der acht besten Software-Apps für die Teamzusammenarbeit im Jahr 2021. Unter dem Schlagwort «Workstream Collaboration» (WSC) deckt Avaya Spaces alle Applikationen und Kanäle in einer App ab: Sprach-, Video-, Messaging-, Chat- und Aufgabenmanagement. Dies optimiert das Benutzerlerlebnis, die nahtlose Zusammenarbeit, die Produktivität und die (Prozess)Automatisierung.

- Einfache Nutzung: Avaya Spaces wurde für den Einsatz im Browser entwickelt und erlaubt es dem Anwender, auch ohne Download einer App alle Funktionen zu nutzen. Deshalb ist Avaya Spaces ohne komplexen Rollout schnell für grosse Firmen anwendbar.

- Patentierte Höchstleistung: Avaya Spaces unterstützt bis zu 1000 Teilnehmer:innen pro Meeting für einen unbegrenzten Zeitraum. Als Basis dient die patentierte Technologie zur Steigerung der Videoleistung bei geringer Bandbreite. Dies beschreiben vor allem Remote-Teams und Veranstalter von grossen, virtuellen Events als Mehrwert.

- Leader unter Leadern: Die Integrationen von Avaya mit Apple, Google, Microsoft Teams und Office sowie Salesforce/Slack unterstreichen die Offenheit der Avaya OneCloud UCaaS-Lösungen und ziehen neue Kund:innen an.

"Avaya unterstützt Unternehmen weltweit dabei, sich die neue Arbeitswelt zum Freund zu machen. Die Zukunft ist hybrid, dynamisch und kollaborativ. Die Zusammenarbeit findet überall und jederzeit statt", fügt Eric Heer, Sales Engineer bei Avaya Schweiz und Österreich an. "Unser Ziel ist es, die neue Arbeitswelt und ihre Vorzüge für die Mitarbeitenden, neue Talente und Kund:innen auf freudvolle Weise erlebbar zu machen."

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up