Sonntag, April 20, 2025
»Roboter werden Mainstream«

Der Schlüssel liegt in der einfachen Bedienung, ist Erich Schober, CEO der KUKA CEE GmbH und Chief Regional Officer der DACH-
Region, überzeugt.

(+) plus: Wie sieht die Zukunft der Robotik aus?

Erich Schober: In den nächsten zehn Jahren werden weltweit immer mehr Menschen mit Robotern arbeiten. Roboter und Automatisierung werden Mainstream – so normal wie das Arbeiten am Laptop. Automatisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, roboterbasierte Automatisierung für alle einfach verfügbar zu machen. Für Robotersysteme der Zukunft liegt der Schlüssel in der einfachen Inbetriebnahme und einfachen Bedienung. Deshalb arbeitet KUKA an einem Betriebssystem, das auf einer modernen und modularen Software-Architektur basiert und über intuitive, benutzerfreundliche Funktionen verfügt. So wird ein schneller Einstieg in die Robotik auch für Anfänger möglich – und erfahrene Anwender werden dadurch eine deutliche Verbesserung erfahren.

(+) plus: Beschleunigt die Pandemie die Automatisierung?

Schober: Corona hat uns vor Augen geführt, wie verletzlich unsere global vernetzte Welt ist – und hat uns gleichzeitig die Chancen von neuen Technologien vor Augen geführt. Automatisierung wird mittelfristig ein Gewinner der Krise sein. Ganz konkret lautet unsere Mission bis 2030: Automatisierung wird einfacher, intuitiver – und dadurch für viel mehr Menschen verfügbar. Die Eintrittsschwelle sinkt. Und: Automatisierung hält Einzug in viele neue Bereiche.

(+) plus: Wohin entwickelt sich der Markt?

Schober: Aktuell geht es darum, das Wissen des Maschinenbaus in die digitale Welt zu übertragen. Shopfloor und IT treffen aufeinander. Roboter sind dabei die flexibelste Form der Automatisierung – und der Markt verlangt nach Flexibilität in den Produktionen, um schnell auf neue Trends reagieren zu können.

Vergangenes Jahr haben wir mit rund 20 Produktlaunches unser Portfolio und damit unser »Business of Today« erneuert – etwa mit der neuen Generation unseres Roboters, der häufig in der Automobilindustrie zum Einsatz kommt, und einer neuen Steuerungsgeneration.

Dieses Jahr konzentrieren wir uns auf das »Business of Tomorrow« und legen den Fokus auf IIoT-Lösungen, die wir gesamtheitlich denken. Unser Portfolio erweitern wir mit einem Roboter, der für hygienisch anspruchsvolle Pick-and-Place-Aufgaben in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zum Einsatz kommt, sowie weiteren Palettier-Robotern. KUKA wird damit zu einem der ganz wenigen »Full Range«-Anbieter, die die gesamte Bandbreite an Industrierobotern für verschiedenste Branchen abbilden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up