Donnerstag, Mai 15, 2025
AT&S: Showroom für Onlinekonferenzen

Ein „Virtueller Showroom” von AT&S zeigt die Vorreiterrolle des Unternehmens beim Einsatz von innovativen Technologien im täglichen Geschäftsleben.

In Zeiten von Lockdowns, internationalen Reisebeschränkungen und strengen Quarantäneregeln verlagern sich Meetings, Vorlesungen, Schulklassen und ganze Konferenzen in den virtuellen Raum. Die Transformation von der realen in eine virtuelle Umgebung macht auch vor traditionellen  Live-Veranstaltungen wie Fachmessen, Kongressen oder Konferenzen nicht halt.

„Als international agierender Player in der Mikroelektronik ist es für AT&S natürlich von essenzieller Bedeutung, Möglichkeiten zu haben, in kontinuierlichem Austausch mit unseren Kunden, aber auch mit anderen Partnern und Institutionen zu sein“, sagt AT&S CEO Andreas Gerstenmayer. „Nur so können wir sicher sein, am Puls der Zeit zu bleiben und mit unseren Lösungen und Innovationen die Anforderungen des Marktes bestmöglich zu erfüllen.“ Nachdem dies während der Pandemie auf physischem Weg nicht möglich war, war es für AT&S ein logischer Schritt, einen digitalen Raum zu schaffen, in dem AT&S-Produkte präsentiert und besichtigt werden können und Menschen zu Gesprächen und Vorträgen zusammentreffen.

Der virtuelle Showroom, der innerhalb von nur vier Monaten realisiert wurde, führt die Besucher in die AT&S-Welt, ganz wie bei einer Trade Show oder Messe. Im Showroom werden sämtliche AT&S-Technologien vorgestellt – teils mit Video und 3DRendering. In den sechs Anwendungsbereichen – von Automotive über Aerospace bis Semicon – wird demonstriert, wo die AT&S-Innovationen zum Einsatz kommen. Es gibt eine Patent-Wand und Lounges, in denen Kunden und Technologie-Interessierte direkt mit dem AT&S-Experten in Kontakt treten können. Eine Besonderheit ist der Conference-Room mit Bühnen für Präsentationen und Events. So wird ein Live-Charakter bei Events geschaffen, bei dem Teilnehmer aus aller Welt zusammenkommen und die lebendige Atmosphäre einer richtigen Veranstaltung entsteht.

Besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung des Virtual Showrooms daraufgelegt, BesucherInnen die Bewegung im anfangs ungewohnten virtuellen Raum zu erleichtern. Zwar sind 3D-Darstellungen einer wachsenden Zahl von NutzerInnen inzwischen aus Spielewelten vertraut. Während jedoch im Spiel das Erkunden unbekannter Wege und Regeln Teil der Unterhaltung ist, hängt der Erfolg eines virtuellen Showrooms an der raschen Orientierung der BesucherInnen. Wie im realen Raum wird darum der Bummel durch die Ausstellungsräume durch zahlreiche Wegweiser, Info-Points und andere Steuerelemente unterstützt.

Durch die rasche Gewöhnung und intuitive Nutzung erweitert der virtuelle Showroom, aus der Begrenzung einer Pandemie entstanden, die Tools zur weltweiten Kommunikation von AT&S mit seinen Kunden, Interessenten und Mitarbeitern. Nachhaltigkeit steht dabei an vorderster Stelle: Als Plattform für anschauliche Informationen, Meetings und individuelle Kontakte werden mit dem Showroom Reisen eingespart, bei denen für wenige produktive Stunden oft mehrere Tage verbraucht werden. Dementsprechend trägt der virtuelle Showroom von AT&S positiv zur Reduktion von CO2-Emissionen im Konzern wie bei Kunden und Lieferanten bei.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...