Sonntag, April 20, 2025
Deal zwischen NTT in Österreich und A1

NTT verkauft das Alcatel-Lucent Telefonie-Geschäft an A1. Bundeswettbewerbsbehörde und Ministerium geben grünes Licht.

Wie  im November 2020 angekündigt, verkauft NTT das "Alcatel Voice Business", also das klassische Telefonie-Geschäft an A1. Nun haben die Bundeswettbewerbsbehörde und das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort den Verkauf genehmigt.

Im Alcatel-Lucent Voice Business hat NTT in Österreich bisher Kunden verschiedenster Unternehmensgröße betreut, von kleinen Unternehmen über Hotels, Behörden, Spitäler bis hin zu großen Konzernen. Den Kunden steht mit A1 weiterhin ein Servicepartner zur Seite, die Vertragskonditionen bleiben gleich. Beide Unternehmen werden auch künftig eng zusammenarbeiten: NTT ist "First Partner" von A1 für das internationale Geschäft.

„Als NTT stellen wir uns neu auf und konzentrieren uns künftig auf die Kernbereiche der Gruppe, wie zum Beispiel Managed Services oder Infrastructure- und Security-Services für große und internationale Unternehmen. Wir fokussieren in Zukunft ganz klar auf die Unterstützung der digitalen Transformation eben dieser Firmen“, sagt Nora Lawender, CEO NTT in Österreich. „Dabei profitieren wir von den globalen Fähigkeiten der starken NTT-Gruppe kombiniert mit unserer lokalen Präsenz in Österreich. Mit A1 haben wir einen starken Partner gefunden, der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Telefonie-Bereich übernommen hat. Für unsere Kunden können wir so die Qualität der Services und Ansprechpartner auch in Zukunft garantieren.“

Martin Resel, CCO Enterprise A1 Österreich, bestätigt: „Mit den bewährten Spezialisten von NTT, die unser Team verstärken werden, ist eine nahtlose und hochwertige Kundenbetreuung garantiert. Wir freuen uns, dass die Übernahme nun offiziell genehmigt ist. Mit dem Zukauf ergänzen wir im Geschäftssegment unser Produktportfolio und können unser ICT Business mit konvergenten Lösungen weiter ausbauen.“

Mit April beginnt die operative Integration der NTT-Experten bei A1, rund 50 Mitarbeiter werden übernommen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up