Sonntag, April 20, 2025
Ramsauer & Stürmer: Zusammenführung mit Novotec

Fusion zwischen Ramsauer & Stürmer und Novotec: zwei Salzburger ERP-Hersteller gehen gemeinsame Wege. 

Nach einer Kooperation mit dem Bau-Startup digu digital unlimited folgt der nächste Wachstumsschritt des ERP-Spezialisten. Mit Novotec, ein auf das Baunebengewerbe spezialisiertes ERP-Unternehmen aus Salzburg, konnte Ramsauer & Stürmer Software einen weiteren wichtigen Partner für sich gewinnen. Das Softwareunternehmen unter der Leitung von Manfred Schmid verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise im IT- und Digitalisierungsbereich. Mit seiner eigens für das Baugewerbe entwickelten Business-Software (NBS-Software) bedient Novotec via Azure-Cloud-Plattform einen der führenden österreichischen Fensterhersteller und bringt damit wertvolles Fachwissen aus dem Industrie- und Handelssektor in den Zusammenschluss mit Ramsauer & Stürmer ein.

„Mit der Fusion von Ramsauer & Stürmer und Novotec bündeln wir unsere Kräfte und profitieren als ERP-Hersteller besonders im Segment des Baugewerbes von wertvollen Synergieeffekten. Außerdem verfügt Novotec durch die Arbeit mit Microsoft Azure bereits über viel Erfahrung im Bereich Cloud-Computing. Unser Ziel ist es, den Betrieb unserer rs2-ERP-Software ebenfalls als Cloudlösung anzubieten und damit neue Kundensegmente zu erschließen“, freut sich R&S-Geschäftsführer Markus Neumayr über die zukünftige Zusammenarbeit.

Fortführung als Ramsauer & Stürmer Software in Bergheim

Ab April wird der Zusammenschluss unter dem Namen Ramsauer & Stürmer Software OG am Standort Bergheim weitergeführt. Sämtliche MitarbeiterInnen von Novotec haben dort bereits ihre neuen Büros bezogen. Die Novotec-eigene Software wird nicht mehr weiterentwickelt und soll kundenseitig langfristig von der umfangreicheren rs2-Lösung von Ramsauer & Stürmer abgelöst werden. Die ersten Projekte befinden sich bereits in der Umsetzung, wobei der Fokus im speziellen auf der Service- und Technikersteuerung liegt.

Novotec-Gründer Manfred Schmid über den Zusammenschluss: „Mein Ziel war immer, ein ERP-System zu schaffen, das alle geschäftlichen Teilbereiche in einem Unternehmen abdeckt, branchenunabhängig die betrieblichen Prozesse abbildet und als Software as a Service (SaaS) für unsere Kunden in der Cloud abrufbar ist. Mit Ramsauer & Stürmer können wir das zukünftig realisieren und uns klar als Österreichs führender ERP-Anbieter positionieren.“

Schmid wird zweiter Geschäftsführer

Die Fusion der beiden ERP-Häuser bringt auch Veränderung in der Geschäftsführung von Ramsauer & Stürmer. Novotec-Gründer Manfred Schmid (40) wird neben Markus Neumayr (52) zweiter Geschäftsführer und verantwortet als solcher zukünftig die Bereiche Vertrieb und Expansion.

Nach dem Informatik-Studium an der FH Salzburg war Schmid mit einem kleinen IT-Unternehmen selbständig und in leitender Funktion bei Kapsch BusinessCom Österreich tätig, bevor er 2017 das Software-Unternehmen Novotec gründete.

„Nach einer erfolgreichen Laufbahn bei Kapsch BusinessCom, Österreichs führendem ICT-Lösungs- und Serviceprovider, nutzte ich meine Erfahrungen für den Aufbau der Firma Novotec. Speziell der modernen Arbeitsweise, dem Teamgeist und dem Setzen auf die führendsten Technologien haben wir in den letzten Jahren ein tolles Wachstum zu verdanken“, fasst Schmid die Entwicklungen zusammen. Den Blick auf die gemeinsame Zukunft gerichtet: „Die Fusion erlaubt es uns, diese Technologien in eine marktführende ERP-Software zu integrieren und so einem größeren Kundenkreis zur Verfügung zu stellen. Ich freue mich sehr auf die verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe, Ramsauer & Stürmer gemeinsam mit Markus Neumayr weiterhin erfolgreich in die Zukunft zu führen sowie auf die Zusammenarbeit mit einem hochprofessionellen und engagierten Team“, so Schmid.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up