Samstag, April 19, 2025
T-Systems & Tirol Werbung: zentrales Corona-Dashboard

Für mehr Transparenz und Planungssicherheit sowohl für Gäste als auch Tourismusbetriebe in Tirol hat Tirol Werbung zusammen mit T-Systems ein digitales Corona-Dashboard erstellt.

Die globale Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche auch in Tirol stark getroffen. Sinkende Urlauberzahlen durch Reisebeschränkungen, aber auch eine hochdynamische Situation, schaffen ein hohes Maß an Unsicherheit. Gäste, die in Tirol Urlaub machen wollen, wissen oft nicht, unter welchen Bedingungen die Einreise oder der Aufenthalt möglich sind.

Corona Dashboard für tagesaktuelle und transparente Information

Um als Gast oder Tourismusbetrieb einen umfassenden Überblick über die tagesaktuelle Corona-Situation zu bekommen, erstellte die Tirol Werbung gemeinsam mit T-Systems eine digitale Lösung in Form eines Corona Dashboards (Covid-19 Dashboard).

„Innerhalb von nur vier Wochen haben wir gemeinsam ein Dashboard entwickelt. Dazu werden Inhalte verschiedener offizieller Quellen im In- und Ausland zusammengetragen. Diese Informationen ergeben ein übersichtliches und umfassendes Gesamtbild“, so Peter Lenz, Managing Director von T-Systems Alpine. „Tourismusunternehmen und Gäste erhalten damit valide Aussagen zur aktuellen Situation und können so Reisen bzw. Geschäfte entsprechend planen“, sagt Armin Möller, verantwortlich für Daten und Innovation bei Tirol Werbung.

„Überzeugt haben uns die umfassenden Kapazitäten von T-Systems. Der IT-Dienstleister bringt nicht nur umfassende technische Expertise ein, sondern hat auch durch die Entwicklung der Corona App in Deutschland und die Beauftragung für das EU-Gateway profunde Erfahrungen mit der Pandemie“, so Möller.

Volle Skalierbarkeit bei Steigen der Nachfrage

Von besonderem Interesse für das Corona Dashboard waren das Know-how von T-Systems für das Management von Cloud-Infrastrukturen, Big-Data-Analytik und Datenmanagement. „Wir haben das Corona Dashboard auf Basis von Azure und Power BI aufgebaut und stellen die Komplett-Lösung als Managed Service bereit. Damit erhält das Dashboard volle Skalierbarkeit, falls die Nachfrage nach dem Service ansteigen sollte“, so Roland Wiesmüller, Sales Manager Digital Services bei T-Systems.

Aktuelle Informationen aus mehreren Quellen

Das Dashboard konsolidiert aktuelle Informationen aus mehreren Quellen, wertet diese aus und stellt die Daten übersichtlich dar. Am Dashboard finden sind einerseits Informationen zu Risikogebieten, Auflagen oder Neuinfektionen und andererseits Auswertungen, wie der regionale Verlauf der Pandemie oder die Anzahl der getesteten Personen. Dargestellt werden auch Informationen der Anreise-Länder, beispielsweise in welchen Ländern Tirol als Risikogebiet ausgewiesen wird. Hinzu kommen Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln in Österreich bzw. die Auflagen der Regierung – inklusive einer Aussage über die Konsequenzen für den Tourismus.

In einer erweiterten Version kann das Dashboard mit weiteren Informationen angereichert werden. Zusätzliche Zielgruppen erhalten so automatisiert und datenbasiert einen einzigartigen Überblick über die aktuelle Situation. Dafür ist geplant, u.a. auch die Situation in Schulen und Altersheimen sowie den Reproduktionsfaktor darzustellen. Die Verfügbarkeit von Masken und epidemiologische Modellierungen runden den Blick ab und verschaffen eine ausgezeichnete Entscheidungsgrundlage.

Abrufbar ist das Covid-19 Dashboard unter: https://www.tirol.at/informationen-coronavirus

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up