Montag, Mai 05, 2025
DCCS übernimmt axenton

Mit 21. Dezember 2020 hat die DCCS IT Gruppe sämtliche Anteile des Mainzer Software-Entwicklungsspezialisten axenton erworben. Damit wird der erfolgreiche Wachstumskurs des österreichischen IT Business-Solutions-Unternehmens und der Marktausbau in Deutschland weiter fortgesetzt.

Die axenton GmbH wird unter dem bestehenden Namen und in gleicher Rechtsform weitergeführt. Neuer Geschäftsführer von axenton ist Wolfgang Mraz, Miteigentümer und langjähriger CEO der DCCS IT-Gruppe. Gemeinsam mit dem axenton-Team wird er sowohl das Unternehmen als auch das Leistungsangebot für die Kunden kontinuierlich weiterentwickeln. Der bisherige CEO Klaus Steidl zieht sich in den Ruhestand zurück, bleibt aber weiterhin beratend für das Unternehmen tätig.

„Der deutsche Markt ist für uns von großer Bedeutung und wir freuen uns, dass wir durch den Erwerb der axenton GmbH den Ausbau gemeinsam mit dem gesamten Team weiter vorantreiben können. Gleichzeitig sind wir mit dem neuen Standort in Mainz noch näher am Kunden“, erklärt Wolfgang Mraz, CEO der DCCS GmbH und Geschäftsführer der axenton GmbH.

Operativ wird das bestehende Management rund um Michael Tonner und Marc Lucas den Geschäftsbetrieb der axenton mit bewährter Professionalität weiterführen. „Wir freuen uns, Teil der DCCS IT Gruppe und somit bestens für die Zukunft aufgestellt zu sein. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden ein noch breiteres Leistungsangebot, tiefgehendes Know-how und hohe Skalierbarkeit“, so Marc Lucas, Prokurist der axenton GmbH.

DCCS ist ein seit mehr als 30 Jahren tätiger Anbieter von IT-Business-Lösungen und Digitalisierungspartner von Konzernen, Groß- und mittelständischen Unternehmen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 250 MitarbeiterInnen an den Standorten Graz, Wien, Wels, Stuttgart und Tuzla.

Die axenton GmbH steht ebenfalls seit 30 Jahren für ein umfangreiches Know-how in der Softwareentwicklung und bietet maßgeschneiderte Business-Softwarelösungen. Kompetenzschwerpunkte sind Projektleitung, Entwicklungsmethoden nach SCRUM, PRINCE2 und ITIL, Requirements Engineering, Konzeption und Implementierung auf Basis von Java und Microsoft, sowie IT-nahe Beratung.

Bildtext: Wolfgang Mraz, CEO der DCCS GmbH und Geschäftsführer der axenton GmbH

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...