Samstag, April 19, 2025
Zahlen und Fakten aus der Welt der IT

123456 ist auch im Jahr 2020 die Nummer eins unter den meistgenutzten Passwörtern weltweit, wie eine Untersuchung von Nordpass ergibt. Auf den Plätzen zwei bis vier: »123456789«, »picture1« und »password«. Rund 276 Mio. Passwörter wurden ausgewertet, von denen nur 123 Mio. »einzigartig« waren – das entspricht 44 %.

1,5 Millionen Aufrufe innerhalb von 24 Stunden verzeichnete die Stadt Wien bei einem Ansturm auf einen neuen Corona-Chatbot. Seit November unterstützt die Applikation Symptoma.at BürgerInnen. Diese geben Symptome in den Chatbot ein, beantworten Fragen und erhalten Auskunft über ihr persönliches Covid-19-Risiko.


2/3 der Befragten im öffentlichen Sektor in Europa haben bereits eine oder mehrere KI-Lösungen in ihrer Organisation eingeführt. 41 % geben an, sich noch in einer frühen Phase einer KI-Entwicklung zu befinden. Sie setzen KI noch nicht zur Verbesserung ihres Kerngeschäfts ein, sondern überwiegend zur Effizienz- und Qualitäts­steigerung einzelner Tätigkeiten.

Quelle: »Artificial Intelligence in the Public Sector – How 213 Public Organizations Benefit from AI« EY, Microsoft


2,3 Millionen Menschen arbeiten in Österreich außerhalb ihrer Heimatgemeinde, mit teils beträchtlichen Wegstrecken. Der durch die Fahrten entstehende CO2-Ausstoß könnte durch eine Verlagerung hin zu mehr Arbeit in den eigenen vier Wänden signifikant reduziert werden. Unter der Annahme, dass 40 % der Arbeitnehmer an zwei Tagen pro Woche von zuhause aus arbeiten, könnten analog zu einer von Greenpeace veröffentlichten Studie 500.000 Tonnen CO2 pro Jahr in Österreich eingespart werden.

Quelle: »Österreichischer Infrastrukturreport 2021«, Future Business Austria, Arthur D. Little


71 % der Befragten im öffentlichen Sektor sehen Kompetenzen in Daten und Technologie als wichtigste Fähigkeiten für den Erfolg von KI-Projekten. Mehr als die Hälfte der österreichischen Befragten geben dazu an, »hoch kompetent« im Umgang mit Daten zu sein.

Quelle: »Artificial Intelligence in the Public Sector – How 213 Public Organizations Benefit from AI«,EY, Microsoft


22% mehr Gewinn und pro Mitarbeiter 70 % mehr Umsatz als ihre Wettbewerber erzielen Unternehmen, die beim Dateneinsatz führend sind. Doch vertraut nur jede fünfte Führungskraft den eigenen Daten. Für eine aktuelle Studie wurden weltweit 1.000 ManagerInnen von Unternehmen befragt, die einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Dollar erwirtschaften.

Quelle: »The data-powered Enterprise: Why Organizations must strengthen their Data Mastery«, Capgemini


12 % mehr Risiko als der Einzelhandel haben Unternehmen im Technologiesektor, ein funktionierendes Geschäftsmodell aufgrund von radikalen Marktveränderungen zu verlieren. Gegenüber der Finanzdienstleistungsbranche ist diese Gefahr sogar um 25 % höher. Tech-Konzerne sollten deshalb insbesondere in Automatisierung, digitale Services und Homeoffice-Ausstattung investieren.

Quelle: »Technology Report 2020 – Taming the Flux«, Bain & Company


143,8 GB Datenvolumen wurden mit einem Festnetzanschluss durchschnittlich im 2. Quartal 2020 in Österreich umgesetzt – gegenüber 123 GB im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Bei Mobilfunkanschlüssen mit fixem monatlichen Entgelt wurden im Schnitt 89,2 GB im Up- und Download verschickt. 2019 waren es noch 64,9 GB.

Quelle: »RTR Internet Monitor Q2-2020«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up