Montag, April 21, 2025
BRZ gewinnt Best Recruiters-Siegel in Gold
Foto: BRZ/Christian Renezeder
Die vom Career Institut & Verlag GmbH jährlich durchgeführte umfassende Studie zum Thema Recruiting hat heuer erneut stattgefunden, 529 Arbeitgeber in Österreich wurden dabei getestet. Das Bundesrechenzentrum hat als Marktführer im IT-Bereich des Public Sectors ebenfalls an der Studie teilgenommen. Mit Erfolg: 2020 kann sich das BRZ über das Best Recruiters Siegel in Gold freuen und erstmals den ersten Platz in der Branchenwertung IT/Software/Telekom erreichen. Im Gesamtranking aller getesteten Arbeitgeber konnte sich das BRZ von Platz 31 im heurigen Jahr auf Platz 4 vorreihen. In der Kategorie Krisenfestigkeit konnte das BRZ auf Platz 5 beweisen, dass auch in schwierigen Zeiten innovatives und Bewerber/innen-fokussiertes Recruiting möglich ist.

„Als innovatives IT-Unternehmen im Public Sector und Kompetenzzentrum für die Digitalisierung in der Bundesverwaltung möchten wir Top-Talente an Bord holen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Start weg zeigen, welche spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten das BRZ für sie bereithält. Während der Corona-Krise haben wir auf virtuelle Bewerbungsgespräche, Livestreaming-Events und den verstärkten Einsatz von Video-Inhalten gesetzt und so Wandlungsfähigkeit und Innovationskraft auf der Suche nach den besten Köpfen bewiesen“, so Christine Sumper-Billinger, Geschäftsführerin des BRZ.

Modernes Recruiting mit Fokus auf Bewerber/innen

Das BRZ setzt im Recruiting neuer Mitarbeiter/innen seit jeher auf transparente Prozesse und umfassende Information zu Aufgabenfeldern und Arbeitsumfeld. Bereits im Stelleninserat informieren Kurzvideos und detaillierte Tätigkeitsbeschreibungen Bewerber/innen über Details zum Stellenangebot sowie Karrieremöglichkeiten im BRZ. Der Verlauf des Bewerbungsprozesses wird übersichtlich dargestellt, ebenso wie die Möglichkeiten, das individuelle Entwicklungspotenzial durch Mentoring-Angebote, Weiterbildungen, Persönlichkeitstrainings oder Coachings für Nachwuchsführungskräfte optimal auszuschöpfen.

Während der Corona-Krise setzt das BRZ auf virtuelle Bewerbungsgespräche und Livevideo-Formate, um den Kontakt zu interessierten Talenten aufrechtzuerhalten und Stellenbesetzungen trotz Beschränkungen sicher und serviceorientiert durchzuführen. Kurze Reaktionszeiten des Recruiting-Teams sowie offene und transparente Kommunikation während des gesamten Bewerbungsprozesses tragen zur Zufriedenheit der Bewerber/innen und somit zum hervorragenden Abschneiden im Best Recruiters Ranking bei.

„Das Best Recruiters Siegel in Gold belohnt unsere großen Bemühungen, die beste Recruiting-Experience für unsere Bewerberinnen und Bewerber zu bieten. Wir möchten schon bei der Bewerbung und später im Onboarding zeigen, dass wir Österreichs spannendster IT-Arbeitgeber sind, der Topjobs mit Sinn bietet und auch in der Krise ein starker Partner der österreichischen Verwaltung ist“, so Myriam Mokhareghi, Leiterin des Teams Talent Acquisition.

Ergebnisse im Detail

  • Best Recruiters Siegel in GOLD
  • Platz 1 im Branchenranking IT/Software/Telekom
  • Platz 4 im Gesamtranking unter 529 Arbeitgebern
  • Platz 5 in der Sonderkategorie „Krisenfestigkeit“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up