Montag, April 21, 2025
adesso-Beteiligung an Cloud-native-Unternehmen
Foto: iStock

adesso erwirbt 51 Prozent am Budapester Start-up LeanNet, einem jungen Trendsetter im Bereich Cloud-native-Technologien. Mit dieser Akquisition vertieft adesso seine Technologiekompetenz als IT-Dienstleister. Cloud-native macht es möglich, die Vorteile moderner Cloud-Computing-Architekturen effizienter auszuschöpfen. Diese sind dank gestiegener Netzwerkbandbreiten immer besser realisierbar und in der Wirtschaft zunehmend stärker nachgefragt. 

Das Technologie-Start-up LeanNet ist ein Vorreiter in Sachen Cloud-native und unterstützt die Migration der IT-Architektur von Organisationen hin zu flexiblen, Cloud-basierten Infrastrukturen. Die Vorteile liegen in einer besseren Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit für die Enterprise-IT bei langfristig erheblichen Kosteneinsparungen im Betrieb. Die 2019 gegründete Landesgesellschaft adesso Ungarn, eine Tochter der adesso SE, setzt auf fundiertes Know-how in Künstlicher Intelligenz, Data Science, Cloud Computing und Cloud Transformation. In Ungarn hat sich adesso auf IT-Beratung und Service für die Branchen Banken, Versicherungen, Automobil- und Fertigungsindustrie sowie Life Science spezialisiert. 

Heutige Unternehmen verfügen größtenteils noch nicht ausreichend über die notwendigen Kompetenzen für die Cloud Transformation. Hier kann adesso mit seinem Erfahrungshorizont aus einer Vielzahl von vergleichbaren Aufgabenstellungen in der Wirtschaft ansetzen. Mit der Beteiligung an LeanNet erweitert der IT-Dienstleister nun sein Portfolio um eine Technologie-Expertise, von der sich die gesamte adesso-Unternehmensgruppe Synergien verspricht. 

 

 

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up