Montag, April 21, 2025
Virtueller Arztbesuch statt volles Wartezimmer
Foto: drd.at

Mit drd doctors online sind trotz beginnender Grippesaison und Coronabelastung innerhalb weniger Minuten und ohne Termin Allgemeinmediziner aus ganz Österreich von zu Hause aus per Smartphone oder PC erreichbar. Wer einen der drd-Hausärzte zwischen 9.00 und 17.00 Uhr konsultiert, erhält nach der ärztlichen Videosprechstunde bei Bedarf sofort ein Rezept oder die Überweisung zu einem Facharzt oder Labor.

„Ein großer Teil des medizinischen Spektrums kann mittels Videotelefonie ausreichend beschrieben und therapiert werden. Außerdem können Arzt und Patient über die App Dokumente wie Befunde, Überweisungen und Privatrezepte sicher austauschen und verschlüsselt verwalten. Medizin per Videotelefonie ist also ein Gewinn für Patienten sowie Ärzte, die so mehr Kapazitäten haben und mehr Menschen behandeln können", erklärt Dr. Reinhard Hahn, der ärztliche Direktor von drd doctors online.

Schnelle Terminvereinbarung für Corona-Tests

Auch bei Fragen zu COVID-19 helfen drd-Ärzte rasch und unkompliziert weiter: Will man beispielsweise eine mögliche Ansteckung mit dem Coronavirus abklären, kann der drd-Wahlarzt in der Regel schneller einen Testtermin vereinbaren als das über öffentliche Gesundheitsnummern bisher der Fall war. Auch die österreichischen Sozialversicherungen haben die Bedeutung von Telemedizin spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie erkannt und rechnen nun auch telemedizinisch erstellte Leistungen ab.

Neues Feature: Online-Beratung direkt in Apotheken 

Seit kurzem bietet die telemedizinische App ihren Nutzern außerdem die Möglichkeit, sich in Apotheken online von den drd-Hausärzten beraten zu lassen.  Das neue Feature soll vor allem (ältere) Personen, die beispielweise keinen E-Mail-Account besitzen, ansprechen. Pionierin ist die Ameisapotheke in Wien-Penzing, wo Patienten mit Unterstützung des Fachpersonals für die Onlineberatung die geschützte Atmosphäre eines getrennten Beratungszimmers nutzen können. „Telemedizin funktioniert, sie ist praktisch und macht ärztliche Beratung für jeden zugänglich", so Clemens Billek, der als österreichischer Telemedizin-Pionier nun auch als Vortragender von der Sigmund Freud Privatuniversität Wien engagiert wurde.

Jetzt zum Kennenlernen ein Monat gratis

Die drd-App ist kostenlos als Download im Google Play Store und Apple App Store erhältlich sowie via www.drd.at direkt am Desktop abrufbar. Sobald eine ärztliche Konsultation benötigt wird, kann ein Abo um 9,99 € pro Monat abgeschlossen oder eine Einzelkonsultation um 49,99 € in Anspruch genommen werden. Mit dem Code „drd10“ haben Interessierte ab sofort bis 30. November 2020 die Möglichkeit, den Service von drd doctors online ein Monat lang gratis zu testen. Nach erfolgreicher Registrierung via Smartphone-App oder Website (drd.at) kann man den Gutscheincode einlösen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up