Sonntag, April 20, 2025
Intelligente Ladetechnologie von ABB

Die Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G) von ABB setzt mit einer neuen 11-kW-Ladestation den weltweiten Standard für bidirektionale Ladetechnik.

Im Rahmen einer Vereinbarung mit dem französischen Unternehmen DREEV, einem Joint Venture zwischen Électricité de France (EDF) und Nuvve, das auf intelligente Ladetechnologien für Elektrofahrzeuge spezialisiert ist, liefert ABB ihre neue, bidirektionale 11-kW-Ladestation, die speziell für V2G entwickelt wurde.

Zusammen mit der Softwaretechnologie von DREEV ermöglicht die Lösung von ABB den Fahrern von Elektrofahrzeugen überschüssige Energie in das Stromnetz zurückzuspeisen. Mit der V2G-Technologie können auf diese Weise bis zu 20 EUR pro Elektrofahrzeug im Monat generiert werden. So werden die Gesamtbetriebskosten gesenkt und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen weiter gefördert. Mit bidirektionalen Ladestationen kann zudem die schwankende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windkraft stabilisiert werden.

Im Rahmen der Partnerschaft stellt ABB zunächst in Frankreich bidirektionale V2G-Stationen bereit. Im Anschluss wird die Technologie auch in Großbritannien, Italien, Belgien und Deutschland installiert. Die leichte und kompakte 11-kW-Ladestation ermöglicht eine schnelle und flexible Aufladung und ist sowohl mit aktuellen als auch künftigen Elektrofahrzeugen vollständig kompatibel. Die Ladestation erfüllt die strengsten Anforderungen an die Netzverträglichkeit und wurde als globaler Maßstab für die V2G-Aufladung entwickelt.

Aktuell unterstützen nur wenige Elektrofahrzeuge die V2G-Technologie. Diese dürfte sich innerhalb der nächsten fünf Jahre jedoch zur dominierenden Technologie entwickeln. Prognosen zufolge wird die Anzahl der Elektrofahrzeuge im Straßenverkehr bis 2040 auf 559 Millionen ansteigen und 33 Prozent der weltweiten Fahrzeugflotte werden elektrisch betrieben.1 Um diese Wende zu unterstützen, muss das weltweite Energie-Ökosystem weiterentwickelt werden.

Die V2G-Technologie von ABB wird maßgeblich zu dieser Entwicklung beitragen und ergänzt das Portfolio von ABB perfekt. ABB ist nicht nur bei der Aufladung von Elektrofahrzeugen Spitzenreiter, sondern ist auch führend bei der Unterstützung von Energieversorgungsunternehmen. V2G kombiniert diese zwei Stärken und bietet eine praktische Lösung für die Probleme, mit denen Netzbetreiber konfrontiert werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up